Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
„10 Prozent als Ziel für heuer“
In seinem ersten Interview erzählt Markus Stifter, der neue Österreich-Chef von Škoda, über seine Pläne.
#Nextlevel Beratung auf Augenhöhe
Seit 36 Jahren steht Innotec als österreichisches Familienunternehmen für höchste Produkt- und Beratungsqualität. Welche neuen Wege das Unternehmen in Zukunft gehen wird und warum man sich dabei auf bewährte Qualitäten verlässt, erzählt Martin Obermayr, Geschäftsführer von Innotec Österreich, im Interview.
„Schrittweise beimischen“
Für die Grundlagenarbeit bei synthetischen Kraftstoffen wurden Forscher am 26. Mai mit dem Porsche Preis der TU Wien geehrt.
Quo vadis, Werkstatt?
Reparieren statt kaufen: Die Dauerkrise hat den Werkstätten zusätzliches Geschäft gebracht. Noch ist der heimische Fahrzeugbestand mit über 5 Millionen Pkws beruhigend hoch. Doch was wird die Zukunft bringen? Wir haben nachgefragt.
Werkstatt-Revolution?
Noch ist der Kfz-Bestand fest in Verbrenner-Hand. Mit der Zeit wird sich das allerdings ändern und auch in den Werkstätten für Veränderungen sorgen.
Konzept statt Marke?
Keine Lust mehr auf Marke, das liegt heute im Zeitgeist der Kfz-Branche. Wir haben uns bei den Anbietern umgehört: Wie gefragt sind Werkstattkonzepte als Alternative zur Marke?
Das Buhlen um die 5 Millionen
Langsam, aber stetig steigt der Pkw-Bestand in Österreich. Doch bei welchen Herstellern wächst er und vor allem wie stark? Und wo müssen sich die Markenhändler Sorgen machen, wie sie ihre Werkstätten füllen?
Bleibt die Werkstatt voll?
Mit Neu- und Gebrauchtwagen-Knappheit und Fachkräftemangel sind die Werkstätten derzeit gut ausgelastet. Doch wie geht es weiter in der Mechanik?
Antriebsneutrale Werkstatt-Zukunft
„Zeigen, was möglich ist“
Würth ist wieder einer der größten Aussteller der AutoZum vom 20. bis 23. Juni in Salzburg. Harald Winkler, Divisionsleiter Automotive, erzählt, was die Besucher bei Würth erwartet.
Kompetenz-Thema Klimaanlage
Die regelmäßige Wartung der Klimaanlage ist wichtig und notwendig, sowohl aus Gründen der Technik als auch aus Gründen der Gesundheit.
Klimaanlagen- Hygiene als Konzept
Die Reinigung der Klimaanlage bietet hohes Potenzial. Würth und Tunap bieten gemeinsam ein umfassendes Ertrags- und Gesundheits-Konzept.
Automatische Eingangskontrolle
Mit der Quick Check Drive Inspection wird das Kundenfahrzeug bei der Einfahrt von Kennzeichen über Reifen und Fahrwerk bis zum Lack überprüft und dokumentiert.
Selber und richtig kalibrieren
Durch die wachsende Zahl an Fahrerassistenzsystemen müssen sich die Werkstätten verstärkt mit dem Thema Kalibrieren beschäftigen. Würth hilft dabei.
Potenzial Reifen
Ein durchdachter und effizienter Prozess beim Reifenservice erhöht Kundenzufriedenheit, Durchsatz und Ertrag.
Sportwagen-Klassiker unter dem Hammer
Bei der Dorotheum-Auktion "Klassische Fahrzeuge" am 1. Juli 2023 kommen insgesamt rund 60 Automobil-Klassiker unter den Hammer.
Damit geht’s leichter
Würth ist Pionier im Bereich Arbeits- und Hebeunterstützung in Nutzfahrzeug-Werkstätten und ermöglicht damit deutliche Verbesserung bei Arbeitsqualität, Arbeitssicherheit, Effizienz und Ertrag.
Ein Platz für alle Karosseriearbeiten
Eine der größten Herausforderungen für den Karosseriebereich ist der Materialmix moderner Autos. Mit dem Multimaterial-Arbeitsplatz von Wieländer+Schill bietet Würth eine perfekte Lösung.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Showdown in der Autobranche?
2
VW: Neue Namensstrategie
3
TSA präsentiert ersten E-Motor für Nutzfahrzeuge aus Österreich
4
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein