

Die Standzeit von Gebrauchtwagen ist im 4. Quartal 2022 laut Angaben der beim Händler-Trend Barometer Österreich befragten Händler deutlich angestiegen.
In unserer ausführlichen Bildergalerie finden Sie die gesammelten Eindrücke von von der Bike Austria 2023 in Tulln.
AVL DiTest rüstet Werkstätten aus, damit diese im Hochvoltsektor sicher und professionell arbeiten können.
Mostdata vereinfacht das Handling von Probefahrtkennzeichen mit einer App. Auch bei Car-Rep Rossmann ist das System seit einiger Zeit in Gebrauch.
Die Preise für Gebrauchte seien den 2. Monat in Folge geringfügig um -0,17 Prozent auf 28.418 Euro gesunken, wie aus dem von AutoScout24 erhobenen Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) hervorgeht. Die Nachfrage nach allen Fahrzeugsegmenten und Altersklassen sei im Jänner 2023 stark gestiegen.
Am MobilitätsCampus in Wien-Donaustadt erfolgte kürzlich die feierliche Übergabe eines neuen 4er BMWs und zweier Motorräder der Marke Yamaha.
Die Verwaltungsräte der Renault Group und der Nissan Motor Co. Ltd. haben neuen Initiativen zugestimmt, um die Partnerschaft der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz auf die nächste Stufe zu heben.
Obwohl 2022 die verkauften Stückzahlen eher gesunken sind, nimmt der Ertrag laut aktuellen Ergebnissen des Händler-Trend Barometers Österreich tendenziell zu.
… ist es die Chance der anderen: Diesen Weg geht Isuzu und bietet den D-MAX nun bei Händlern von Marken an, die keine Pick-ups mehr im Programm haben.
… sind MG und MAXUS in Österreich: Mit neuen Modellen und bewährten Händlerpartnern soll es heuer weiter nach oben gehen.
Die 10. Novelle der PBStV wurde sowohl in der Zentralen Begutachtungsdatenbank wie auch im ZBD-Mängelkatalog bereits umgesetzt.
Bei der Generalversammlung des VFT – Verband der freien KFZ-Teile-Fachhändler am 31. Jänner 2023 im Mobilitäts-Campus Wien wurde auch ein neuer Vorstand gewählt.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!