
Der durchschnittliche Reifen wird aufgrund der wachsenden Größe sowie aufgrund der Preiserhöhungen deutlich teurer, eine entsprechende Einkaufs- und Lager-Planung daher immer wichtiger.
Erfahren Sie mehrDie Komplexität und Vielfalt der Reifen sowie der weiter steigende Bedarf beim Reifendepot ändert auch die Anforderungen an das Reifenlager.
Erfahren Sie mehrDer Reifenspezialist muss den Kunden so gut wie möglich kennen. Das funktioniert am besten über das Depot.
Erfahren Sie mehrDie Verleihung der VRÖ-Awards 2019/2020 hat sich Corona-bedingt verzögert, umso größer waren Spannung und Freude der Ausgezeichneten bei der Übergabe der Preise beim A&W WERKSTATT-FORUM.
Erfahren Sie mehrIn Kooperation mit dem WIFI, Lehrgang Werbeakademie, und dem VRÖ wurde eine Image-Kampagne für Reifen erstellt und drei Gewinner prämiert.
Erfahren Sie mehrVredestein profitiert von der europäischen Produktion und bringt mit dem Pinza und einem EV-Reifen gänzlich neue Produkte auf den Markt.
Erfahren Sie mehrArbeit einfacher und weniger fehleranfällig machen ist ein Vorteil intelligenter Digitalisierung. Wie das geht, zeigt ein neues Tool, das Alcar seinen Kunden ab sofort an die Hand bzw. ans Handy gibt.
Erfahren Sie mehrWährend man dem „E-Auto-Reifen“ bei Continental prinzipiell eine Absage erteilt, steckt man viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit ins Trendthema der Nachhaltigkeit.
Erfahren Sie mehr