
Der Bestand und die Standzeiten bei gebrauchten E-Autos steigen. Der Gebrauchtwagenkunde stellt sich deutlich langsamer auf die neuen Antriebe um als die Flotten, die bekanntlich das Neuwagen-Geschäft dominieren. Ergo steigen die Standzeiten beim E-Auto und werden in der Branche als Problem gesehen.
Erfahren Sie mehrDer Markthochlauf der Elektromobilität bringt mehr gebrauchte E-Autos auf den GW-Platz, als derzeit abfließen. Wir haben mehrere Experten nach ihrer Einschätzung gefragt.
Erfahren Sie mehrDer Gebrauchtwagenkauf ist stark von digitalen Interaktionen geprägt. Eine Studie hat sich mit den digitalen Kontaktpunkten befasst und interessante Ergebnisse zu Tage gefördert.
Erfahren Sie mehrNach der B2B-Zu- und Verkaufsmöglichkeit bietet willhaben zukünftig auch eine C2B-Plattform, wo Händler Privatfahrzeuge ersteigern können.
Erfahren Sie mehrDAT Austria bietet eine umfassende Fahrzeugbewertung an und hat dieses Angebot vor Kurzem ausgebaut.
Erfahren Sie mehrMit AutoCare lancieren CarGarantie und Santander eine Reparaturkostenversicherung, von der Handel und Endkunden profitieren.
Erfahren Sie mehrMazda Mayer ist Mazda-Partner der ersten Stunde und immer exklusiv geblieben. Für die Kundenbindung vertraut man auf die Lösungen von mobile Garantie.
Erfahren Sie mehrMit dem Fleet Monitor bietet Autorola eine komplette Fuhrparkverwaltung inklusive Versteigerungs-Plattform.
Erfahren Sie mehr