Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Schnell statt groß
Sämtliche Typen vorrätig, dazu ein neues Produkt für Start-Stopp-Modelle gab es bei Batterieprofi zu sehen.
Antriebsneutral erfolgreich
Egal welcher Antrieb im Auto steckt: Mit den antriebsneutralen Geschäftsfeldern von Würth kann die Werkstatt auch in Zukunft erfolgreich sein.
Mehr als bloß Lack
Mit einer Produktvielfalt für den Kleinstbetrieb bis zur Großlackieranlage ist Lack & Technik erfolgreich am Markt.
Mehr Zeit und Ertrag
Ein Marketingkonzept und Netzwerk für den Kfz-Betrieb, bei dem man sich bewerben muss – das sind die KFZ-Rockstars.
Immer die richtigen Teile
Eurorepar-Partner Logistik Park Austria liefert aus einem 57.000-Produkte-Sortiment die richtigen Teile in kürzester Zeit.
Aufgestellt für die Zukunft
Über großes Besucherinteresse freuten sich Bert Lembens und sein Team am Stand von Continental Aftermarket.
Rechtzeitig planen
CAR-REP-Profiteam Denk informiert über Qualität, Abwicklung, Planung und die richtigen Partner, falls der Hagel kommt und eine Vielzahl an Kunden- und Lagerfahrzeugen dellenrepariert werden müssen.
Fit für E-Autos
Am Bosch-Stand wurde den Fachbesuchern unter anderem der neue Reparatursatz für Hochvolt-Batterien präsentiert.
Viele Tools im Angebot
IT-Lösungen und Produkte zur E-Mobilität bildeten den Schwerpunkt der Ausstellung des Kfz-Teile-Spezialisten Birner.
Chancen und Risiken
Das Reifenthema war mit dem Reifen-Corner (VRÖ, Falken, GRS, Pirelli) und einem eigenen Podiumsgespräch präsent.
Geht nicht wieder weg
Zu Status quo und Hochlauf der E-Mobilität referierte BVe-Vorstand Gerald Windisch. Er sieht das BEV klar im Vorteil, tritt aber für eine offene Diskussion ein.
Effizienter dank KI
Für Digital-Experte Sanjay Sauldie ist die Zeit mehr als reif, künstliche Intelligenz im Werkstätten-Alltag zu nutzen.
Selbstbewusst und ausgebildet
Im Podiumsgespräch „Herausforderung und Weiterbildung“ standen Fachkräftegewinnung und strategische Ausrichtung im Mittelpunkt.
Was es braucht
Helge Kiebach vom Kraftfahrzeugtechnischen Institut (KTI) beschäftigt sich u. a. mit der Reparaturfähigkeit von E-Autos.
Ertragssicherung dank Kundenerlebnis
Florian Kunert und Andreas Winkler berichten über Begeisterung, Kundenerlebnis und überforderte Kundendienstberater.
Erfolgs- und Ertragschancen
„Vorhandende und innovative Lösungen nutzen“, lautete das Thema eines spannenden Podiums-Gesprächs mit Branchenexperten.
Rock‘ das Business!
Wie wird die Werkstatt zum „Star“ in der Region? Robert Merz gab Einblicke in das Phänomen KFZ-Rockstars.
Digitalisieren als Strategie
Für Bert C. Lembens von Continental liegt der Schlüssel zum künftigen Erfolg von kleinen Werkstätten in der Organisation.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
2
Egger folgt auf Höller
3
IAA: Elektromobilität im Fokus
4
#Läuft: Aus- und Weiterbildung
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein