Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Es geht weiter aufwärts
Die genossenschaftlich organisierte Einkaufskooperation ATEV blickt auf ein äußerst positives Jahr 2023 zurück.
Škoda vor VW und Fiat
Welche Marken und Modelle waren in den Printmedien besonders präsent? „Observer“ hat die Antworten.
Mit der Heizkraft der Luftwalze
Große Betriebsflächen wie Werkstätten zu beheizen, kann große Energiemengen – und damit Geld – verschlingen. Die ausgeklügelte und patentierte Technik der Puls-air Heizgeräte hilft in diesem Bereich nicht nur Geld zu sparen, sondern schont auch die Umwelt.
Milliarde ist greifbar
Liqui Moly ist nach einem Umsatzplus von 15 Prozent im Vorjahr auf gutem Weg; neue Produkte sind schon da.
Diagnose-Vielkönner
Mit dem Autel Diagnosegerät DS900TS vereint Vertriebspartner Herth+Buss Diagnose und RDKS in einem System.
Dynco 2.0 im Expertentest
Michael Pirovc, Technikleiter bei SAG Austria (Derendinger), testet das Getriebespülgerät Dynco 2.0 von Motorex und gibt Einblicke in die Praxis.
Mehr als nur Produkte
Lack & Technik steht in der Branche für Innovationen bei Lack, Lackierzubehör, Werkstattausstattung und Schulungen.
Omertà – Verschwiegenheit
Im Tabellen-Mittelfeld etabliert
Hyundai Austria hat 2023 erneut die 5-Prozent-Marke erreicht. Mit vielen Auffrischungen und neuen Modellen soll diese Position 2024 behauptet werden.
„Gefälligkeitsjournalismus“
Prof. Hannes Brachat, bis Ende 2023 Herausgeber der deutschen Zeitschrift „Autohaus“ und Professor an der Hochschule in Geislingen/Nürtingen (D), zieht Bilanz über 40 Jahre Branchenjournalismus – mit zahlreichen Bezügen zu Österreich.
„Diesen Plan noch heuer umsetzen“
Über den erfolgreichen Start als Finanzierungspartner bei Toyota (und seit 2023 auch bei Suzuki) freut sich Dr. Michael Klaffenböck, Chef der Toyota Kreditbank GmbH. Wann werden die Zinsen sinken? Welche Pläne gibt es für die kommenden Monate?
Das Postenkarussell
Dass Werner Kaltenböck, Leiter von Denzel Retail, mit Jahresmitte in Pension geht, stand schon länger fest: Sein Abschied hat weitreichende Folgen, vor allem auch für Mitsubishi.
Heuer erstmals vierstellig?
Mit neuen Modellen plant Polestar weiteres Wachstum: In Graz ist man seit Ende Februar mit einem Polestar Space vertreten, auch in einer anderen Stadt könnte es eine ähnliche Lösung geben. Welches Gebiet er am Radar hat, verrät Geschäftsführer Dr. Thomas Hörmann.
55.437 Motorrad-Begeisterte
Besucherinnen und Besucher stürmten die Zweiradmesse moto-austria in Wels. Für die Messeveranstalter war die diesjährige Auflage ein voller Erfolg.
Licht an!
Er behält den Überblick
Wie managt man alle Nutzfahrzeuge von Opel, Fiat, Peugeot und Citroën? Interview mit Martin Riha, dem für alle Stellantis-Marken verantwortlichen Direktor in Österreich.
Ziel für heuer? Zweistellig!
Nach den 9,9 Prozent vom Vorjahr will Škoda heuer mit einem zweistelligen Marktanteil abschließen: Neue bzw. erneuerte Modelle sollen dabei helfen, auch die Lieferzeiten haben sich entspannt.
Ein guter Auftakt
15.000 Besucher kamen am ersten Februar-Wochenende zur Automesse in Ried/Innkreis. Die Organisatoren und Händler sind zufrieden.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
2
Egger folgt auf Höller
3
IAA: Elektromobilität im Fokus
4
#Läuft: Aus- und Weiterbildung
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein