Damit werde die Alpenrepublik in die Vertriebsregion Central Europe integriert, wie verlautbart wurde. Welche Handelspartner zum Zug kommen, wurde noch nicht bekanntgegeben.

Auch auf dem deutschen Markt, wo man seit einem Jahr präsent ist, setzt Xpeng auf Vertragshändler. Man wolle "erfolgreiche und elektroauto-affine Händler mit jahrzehntelanger Markterfahrung", sagte Markus Schrick, Geschäftsführer der Xpeng-Vertriebsregion Central Europe.

Für den Start der Vertriebsaktivitäten in Österreich sind fünf Vertragshändlerstandorte in Wien, Salzburg, Graz und Klagenfurt angekündigt. Bis zum Jahresende will man auf zehn Händlerstandorte in Österreich, im kommenden Jahr dann auf 20 wachsen.

Zum Start will man den großen SUV G9 und das SUV-Coupé G6 anbieten, welche auf der IAA Mobility 2025 in München vorgestellt werden. Beide verfügen über 800-V-Architektur und LFP-Batterien, die mit Ladeleistungen von 421 bzw. 525 kW besonders schnell laden können.