Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
FLEET Convention 2018: Die besten Bilder
Wir haben für Sie die besten Bilder aus der Hofburg in einer Galerie zusammengefasst, Updates erfolgen laufend!
Stete Entwicklung bei Jeep
Beim Aufstieg von der Nischenmarke zum SUV-Vollsortimenter spielt das Modell Renegade eine wichtige Rolle.
Was treibt uns künftig an?
Das Nachmittagsprogramm der 4. FLEET Convention wurde von der Frage nach „dem Antrieb der Zukunft“ dominiert. Prof. Dudenhöffer und eine spannende Diskussion widmeten sich diesem Aspekt.
Fintyre kauft deutsche Krieg
Die European Fintyre Distribution Ltd. (EfTD)/London hat heute die 2007 in Neuhof gegründete Reifen Krieg GmbH übernommen.
Deutsche Innovations-Kaiser
Volkswagen bleibt innovativster Autokonzern, sagen PwC und Center of Automotive Management (CAM). Tesla fällt auf Platz 5 zurück.
Flotte Fakten in der Hofburg
46 Aussteller, 16 Top-Referenten und 630 Besucher: Die 4. FLEET Convention versammelte am 14. Juni wieder die gesamte heimische Fuhrparkbranche in der Wiener Hofburg.
Händler soll verlässliches Gegenüber sein
Autokauf mit Handschlagqualität wünschen sich laut AutoScout24-Umfrage die Österreicher.
Golfen für den guten Zweck
Das Charity-Golfturnier der Nürnberger und Garanta Versicherung brachte 12.000 €.
Jetzt auch Ladestationen!
Webasto zieht eine sehr positive Bilanz über seinen Einstieg bei Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.
Oldtimer unter dem Hammer
Rund 100 Oldtimer versteigert das Dorotheum am 23. Juni 2018 in Vösendorf. Das Highlight ist ein 1960er Mercedes-Benz 300 SL Roadster mit einem Schätzpreis von 850.000 € bis 1.000.000 €.
Tesla feuert 9% der Mitarbeiter
Damit will Elon Musk dem Ziel der Profitabilität näher kommen - aber „Profit offensichtlich nicht unsere Motivation."
Volvo pfeift auch auf Genf
Wie die AUTO&Wirtschaft Schweiz meldet, wird der schwedische Autobauer Volvo im kommenden Jahr nicht mehr am Genfer Automobilsalon ausstellen und reiht sich damit mit Opel, Infiniti oder DS in die Liste der Messe-Verächter ein.
18.000 Autos in Österreich von Daimler-Rückruf betroffen
Laut dem Sprecher von Mercedes-Benz Österreich war ein Großteil der betroffenen Pkw und Transporter bereits in der freiwilligen Servicemaßnahme eingeplant.
Die Autohändler sind schuld
Dieselskandal, Verbrauchswerte, Fahrverbote und nun WLTP-Probleme: Der Kunde macht seinen Händler dafür verantwortlich und die Importeure versuchen, ihre Position auf Kosten der Händler zu verbessern.
„Profitabel, elektrisch und global“
Opel will unter dem Dach des PSA-Konzerns sein Profil weiter schärfen und endlich aus den roten Zahlen kommen.
Tweetin’ USA
Dass Tesla Probleme mit der Produktion des Model 3 hat, hat sich herumgesprochen. Vorbesteller verlieren nun offenbar die Geduld – bekommen aber ihr Geld zurück, verspricht Tesla.
Alte Gewinner, neue Verlierer
Die Neuzulassungs-Statistik für Mai 2018 weist für Seat die größten Zuwächse aus, VW bleibt unangefochten, Opel verliert um 18,8 %.
Bringt Licht in die Sache
Valeo hat die aktuelle Version seines Beleuchtungs-Katalogs für den freien Teilemarkt herausgegeben.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Personelle Wechsel bei Toyota
2
Pkw-Neuzulassungen: Deutlicher Anstieg im April
3
Hans Leeb GmbH wird Generalimporteur für CFMoto-Motorräder
4
Die Kraft im Waldviertel
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein