Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Zweites Leben
Das Reifenreparaturprogramm von Stahlgruber ist so aktuell wie selten zuvor.
Mit Blick nachÖsterreich ...
Sven Neimcke (30) hat beim familiengeführten Großhandelsunternehmen nun das Zepter in der Hand und expandiert entlang der nördlichen Alpen.
Fern der (Markt-)Realität
Nach wie vor ihrer Verwirklichung harren die Ankündigungen von China Automobile Deutschland, in Österreich Fuß zu fassen. In der Vergangenheit hatte Firmenchef Karl Schlössl (B.
Einäugig unter Blinden
Wer beimösterreichischen Neuzulassungsminus in Panik gerät, sollte jetzt zu lesen aufhören. Die Einbrüche im europäischen Ausland waren nämlich noch viel massiver.
Zusatzgeschäft auf 2 Rädern
"Vor allem in Eisenstadt, Bregenz und St. Pölten sind wir auf der Suche nach weiteren Partnern", erklärt Rainer Markert, Dealer Development Manager bei Triumph.
Frühlingsklima in der Werkstatt
Mit der warmen Jahreszeit steht die beste Saison für Klimawartung vor der Tür. Für die Kfz-Betriebe bedeutet das ein einträgliches Geschäft, aber auch hohe Anforderungen an Technik und Schulung.
Optimistische Signale
Die Zweiradreifenbranche hatte 2008 ein gutes Jahr. Für heuer wagt man zwar keine genauen Prognosen, sieht aber den Markt durchaus positiv. Die Markenhersteller wollen mit Qualität und Innovation punkten.
Die unstillbare Sucht
Ein Gutes hat die Wirtschaftskrise: Aufgrund der allseits beschlossenen Produktionskürzungen könnte die Flut an Kurzzulassungen verebben, die in den vergangenen Jahren den österreichischen Automarkt immer massiver verfälscht hat. Ein Grund zur Freude? Weit gefehlt.
Verkauft Mesensky an denÖWV?
Das Softwareunternehmen Mesensky bestätigt Verkaufsgespräche mit dem Österreichischen Wirtschaftsverlag (ÖWV). Gegenstand sind u.
Alle sind sie geschockt! Warum eigentlich?
Volkswirte erwarten weitere Absatzeinbrüche. Komisch.
Kunden als Testfahrer
Autohändler haben es nicht leicht. Sie müssen die Fehler der Hersteller beim Kunden ausbaden. Ein ausgesprochenes Pech ist es beispielsweise, einen alles andere als ausgereiften Citroën C5 HDI 100 einem peniblen deutschen Kfz-Sachverständigen zu verkaufen. France Car wurde Opfer eines derartigen fünfjährigen gerichtlichen Trauerspiels.
Neuer Slogan für Lackmarke
R-M aus dem BASF-Konzern ist heuer bereits 90 Jahre erfolgreich als Reparaturlackmarke am Markt. Aus dem Anlass wurde der Slogan geändert, unter dem die Lackmarke in den letzten Jahren gesegelt ist.
InÖsterreich auf EU-Ebene
Mit Andy Davies hat Bridgestone Austria einen neuen Geschäftsführer bekommen. Im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft hat er seine Ziele formuliert: Zunächst will er in der Alpenrepublik den EU-üblichen Bridgestone-Marktanteil erreichen.
Mit Innovationen punkten
Kunden positiv zuüberraschen, gehört zu den Erfolgsgeheimnissen, mit denen heute optimale Kundenzufriedenheit zu erzielen ist. Diese Erkenntnis hat die Goodyear-Gruppe gewonnen. Sie zielt darauf, mit Innovationen in der Reifentechnik zu verblüffen und Endverbraucher anzusprechen.
Mehr Wahrheit täte allen gut
Die Branchengranden zeichnen sich hüben auf der Handels-wie drüben auf der Lieferantenseite mit eigener Wahrnehmung aus. Tatsache ist, dass für österreichische Eigenheiten im internationalen Vertriebsapparat immer weniger Platz für Eitelkeiten bleibt.
Allesüber die Ökoprämie
Am Faschingsdienstag wurde dieÖkoprämie beschlossen, am 1. April tritt sie in Kraft: Fahrzeughandel und Importeure große Erwartungen in die Kampagne.
Citroën-Chef
Jean-Marc Gales (46) wird neuer Generaldirektor der Marke Citroën. Bis jetzt leitete er die Vertriebsplanung von Mercedes-Benz Cars.
Erste Notmaßnahme
Der Begriff "Kurzarbeit" ist nahezu täglich Gast in den Nachrichtensendungen. Zwei Auswirkungen hat das System "Kurzarbeit" auf jeden Fall: betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche -und die können sehr unterschiedlich sein.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Pkw-Neuzulassungen: Starkes Plus im August
2
Showdown in der Autobranche?
3
BMW Reiterer übernimmt Autohaus Pestuka im Weinviertel
4
„Preisunterschied ist bis 1995 überwunden“
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein