Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Neuer Leiter für Vertrieb und Marketing
Roman Rohrmoser hat die Leitung Vertrieb und Marketing bei Birner übernommen.
Wiener Mobilitätsmesse geplant
LGO Stephanie Ernst und der Wiener Fahrzeughandel evaluieren die Durchführung einer Mobilitätmesse, zeitgleich mit der Wiener Ferienmesse.
Neue Leitung bei DAT Austria
Nils Weber folgt als Geschäftsführer von DAT Austria auf Alexander Steinwender.
Vollelektrisch mit dem Lkw durch Europa
Die beiden Mercedes-Benz eActros 600 Elektro-Lkw erreichten auf ihrer Testfahrt den südlichsten Punkt des europäischen Festlandes.
80 Prozent CO2-Einsparung durch Steinschlagreparatur
Laut dem Unternehmen Carglass soll die Reparatur einer Windschutzscheibe deutlich klimaschonender sein, als eine neue Scheibe einzusetzen.
EU-Neuzulassungen im Juni um 4,3 Prozent gestiegen
Leicht sinkende Neuzulassungszahlen bei BEVs. Aber auch Diesel und Benzin verlieren.
Von der Leyen verspricht Ausnahme für E-Fuels
Die amtierende EU-Kommissionspräsidentin verspricht, dass sie das EU-Gesetz, in dem die CO2-Ziele für den Verkehrssektor geregelt werden, ändern wolle. Konkrete Maßnahmen fehlen aber noch.
Wir bieten leistbare Mobilität – klassisch und vollelektrisch
Die Transformation ist voll im Gange und Stellantis ist ganz vorn mit dabei. Dabei ist die Flexibilität bei den Antriebsformen ein klarer Wettbewerbsvorteil, ist Mag. Markus Wildeis, Managing Director der Stellantis Importorganisationen in Österreich, überzeugt.
„Vorausschauend investieren!“
MOON Power ist in der Kfz-Branche als Partner für die Energiewende längst etabliert. Im Interview erklärt Geschäftsführer Markus Tatzer, warum es nötig und sinnvoll ist, dass Autohäuser sich mit dem „Ökosystem“ rund um die E-Mobilität beschäftigen und investieren.
Sei das Kompetenzzentrum!
Der steirische Auto-Unternehmer Christian Poprask verkauft mit Überzeugung und Erfolg E-Fahrzeuge von MG und Maxus. Beim Lokalaugenschein in Deutschlandsberg erzählt der Firmenchef, was es seiner Meinung nach für eine gelungene Mobilitätswende braucht.
Noch die Nische, aber wichtig
Rund um die E-Mobilität gibt es eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen, die auch der Kfz-Betrieb seinen Kunden schmackhaft machen könnte. Dazu zählen unter anderem Ladelösungen wie Ladekabel oder Wallboxen. Werden diese angeboten und lassen sich damit Zusatzerträge erwirtschaften?
Die gelben Ladesäulen
Der ÖAMTC setzt auf Technologieoffenheit im Bestand und forciert die Elektromobilität mit zahlreichen innovativen Lösungen. Im Bereich Ladeinfrastruktur tritt man als Komplettanbieter auf, gerne auch als Partner für Kfz-Betriebe, wie Direktor Oliver Schmerold im Interview erzählt.
Wenn der Strom vom Auto auch wieder raus kommt
Bidirektionales Laden umfasst eine Vielzahl von Anwendungen und Nutzungsvarianten, bei denen das Elektroauto immer eine entscheidende Rolle spielt. Experten sehen in der Technologie einen wichtigen Baustein für die künftige Energiewirtschaft.
Autohaus mit Engagement im Wandel
Im steirischen Autohaus Uitz gehen Management und Team den Wandel systematisch an: Ausgehend von einer umfassenden CO2-Bilanz, die heuer erstellt wurde, richtet man Verkauf, Werkstatt und Betriebsanlage sukzessive auf die neuen Zeiten aus.
E-Auto-Käufer sind näher an der Zukunft
Mit dem Elektroauto ändern sich die Anforderungen an den Verkäufer. Der IT-affinere E-Auto-Käufer gibt einen Vorgeschmack auf den Autoverkauf der Zukunft.
Wissen für das E-Auto-Business
Mit der Antriebstechnologie ändert sich auch das Verkaufsgespräch. Wer E-Mobilität verkaufen will, muss E-Mobilität zumindest ein Stück weit leben – und auch beim „Drumherum“ Bescheid wissen.
„Wir brennen für die E-Mobilität“
Bei Nordik EV in Leobersdorf kümmert sich das junge Team um Servicearbeiten an Tesla- und anderen E-Fahrzeugen. Wir haben die freie Werkstatt besucht, in der das Bekenntnis zu Handwerk und Selbermachen mit begeisterter Zukunftsorientierung einher geht. Im Gespräch mit den Unternehmern und ihrem Team werden manche Bedenken der Branche in puncto Mobilitätswandel überzeugend zerstreut.
Der EV-Pneu fürs ganze Jahr
Mit dem Quatrac Pro EV bietet All-Season-Spezialist Vredestein den ersten Ganzjahres-Reifen, der speziell für Elektro-Fahrzeuge entwickelt wurde. Auch die Sommer- und Winter-Reifen-Palette ist EV ready.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Erster Schadendialog
2
An der Spitze des Marktführers
3
Spatenstich zum Bau des neuen Porsche Zentrums Tirol
4
Was wollen Käufer von Luxusautos?
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein