Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Neue Situation für viele
Der Gebrauchtwagenmarkt hat sich heuer stark verändert. Das merkt man auch bei AutoSout24.
3 News für Händler
Nach 3 Jahren am Markt bringt zweispurig.at demnächst einige Neuheiten für die Händler: Geschäftsführer Robert Haberl hat die Details.
Wissens-Transfer
Ein gutes Gebrauchtwagengeschäft hängt stark vom Verkäufer ab. Wie sich routinierte Vertriebler weiterentwickeln können, weiß man bei der Santander Consumer Bank.
Lieber mit dem Auto
In der aktuellen willhaben-Marktforschung bleibt das Auto unangefochtener Favorit für Urlaubsreisen.
Valide Bewertung
DAT Austria bietet eine umfassende Fahrzeugbewertung an und hat dieses Angebot vor Kurzem ausgebaut.
Mitarbeiter- und Kundenbindung
Mazda Mayer ist Mazda-Partner der ersten Stunde und immer exklusiv geblieben. Für die Kundenbindung vertraut man auf die Lösungen von mobile Garantie.
Neue starke Partnerschaft
Mit AutoCare lancieren CarGarantie und Santander eine Reparaturkostenversicherung, von der Handel und Endkunden profitieren.
Eine Plattform für An-, Zu- und Verkauf
Nach der B2B-Zu- und Verkaufsmöglichkeit bietet willhaben zukünftig auch eine C2B-Plattform, wo Händler Privatfahrzeuge ersteigern können.
E-Auto-Stau am GW-Platz
Der Markthochlauf der Elektromobilität bringt mehr gebrauchte E-Autos auf den GW-Platz, als derzeit abfließen. Wir haben mehrere Experten nach ihrer Einschätzung gefragt.
Stiefkind E-Gebrauchtwagen
Der Bestand und die Standzeiten bei gebrauchten E-Autos steigen. Der Gebrauchtwagenkunde stellt sich deutlich langsamer auf die neuen Antriebe um als die Flotten, die bekanntlich das Neuwagen-Geschäft dominieren. Ergo steigen die Standzeiten beim E-Auto und werden in der Branche als Problem gesehen.
Vielseitige Individualisten
Neben dem Kernprodukt Dodge RAM ist Peicher Automotive mittlerweile mit 22 Marken im Bereich US-Cars, Offroad und Camping breit aufgestellt.
Die Gewinner im Sommer
Welche Marken und Modelle dominierten von Mitte Juni bis Mitte August die österreichischen Printmedien? Der Experte vom „Observer“ gibt die Antworten.
Der Chip-Krieg wird heißer
"Die Wirtschaftspolitik schädigt nicht nur Europas Industrie, sondern letztlich auch die Verbraucher", meint Dr. Fritz Knöbl in seinem Gastkommentar
Autofahren wird zum Luxusgut
„Die Kosten fürs Auto müssen runter!“, fordern die Initiatoren des Autovolksbegehrens, darunter der Top-Branchenexperte und streitbare Herausgeber im (Un-)Ruhestand Gerhard Lustig.
Ein Prosit der Geschwindigkeit
Der traditionelle Obereder-Kundenevent beim MotoGP-Wochenende in Spielberg war erneut ein voller Erfolg.
E-Mail-Marketing lebt!
Sein Normal ist nicht normal
„Auto-Fugger“ Albert Karl Still zelebrierte in seiner Heimatstadt Augsburg mit Wegbegleitern seinen 80. Geburtstag.
Putzen und servieren
Neben den Robotern von Hyundai hat Denzel nun auch eine zweite Marke aus Fernost im Programm. Eine zusätzliche Vertriebschance für Autohändler!
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
2
TSA präsentiert ersten E-Motor für Nutzfahrzeuge aus Österreich
3
Neue Markenchefin für Dacia
4
#Läuft: Aus- und Weiterbildung
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein