Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Dieselfahrverbot bedrängt Kulturinteressierte
Wegen des Fahrverbots für ältere Dieselfahrzeuge droht den Kulturstätten in Stuttgart ein Besucherrückgang.
Impressionen der AutoZum 2019
Die neueste Technik, die besten Produkte: Die AutoZum bietet auch 2019 alles, was die Branche braucht.
Axalta launcht Zubehör-Marke für Reparaturbetriebe
Unter dem Namen Audurra bringt Axalta ein eigenes Zubehörsortiment auf den Markt.
Brachat: Mehr in Bytes, weniger in Beton investieren
Digitalisierung bedeute Beschleunigung und „das ist für uns alle eine echte Herausforderung“, wie „Autohaus“-Herausgeber Prof. Dipl.- Kfm. Hannes Brachat bei seinem Vortrag „Zukunft des stationären Handels – Digital und Analog“ im Rahmen des Auto & Wirtschaft Forums in der Fachmesse AutoZum in Salzburg sagte.
Gas gibt Gas
Für gasbetriebene Lkw fordern Gas- und Verkehrswirtschaft ähnliche Förderungen wie für andere alternative Antriebe.
AutoZum Spiegelbild der Kfz-Branche
Die 30. Werkstatt-, Zubehör- und Service-Fachmesse in Salzburg – sie ist noch bis 19. Jänner 2019 geöffnet – gibt ein Spiegelbild unserer Kfz-Branche.
K und K
Harald Kilzer holt Martin Korn als Verkaufsleiter zu Apollo Vredestein.
Der nun Angekommene
Der einst nach Tirol ausgewanderte „Burgenlandkroate“ Herbert Varga geht mit Blick auf 54 Jahre Reifenhandel in Ruhestand. Eine Bestandsaufnahme.
Volles Tarraco
Seat feierte 2018 ein Rekordjahr – obwohl die Ausgangslage wegen zahlreicher Diskussionen und Umstellungen schwierig war. 2019 sollen neue (Sonder-)Modelle, Aktionen und Boni die Käufer weiterhin bei Laune halten.
Vorstandswechsel bei Wiesenthal
Unter neuer Führung steht nun das Autohandelsunternehmen Wiesenthal.
Neuer Cheftechniker
Dr. Thomas Hametner (49) hat die Position des ÖAMTC-Cheftechnikers übernommen. Der gebürtige Niederösterreicher folgt Dr. Max Lang nach, der sich nach insgesamt 34 Jahren beim Mobilitätsclub in den Ruhestand verabschiedet.
Vienna Autoshow: 1.700 Teilnehmer bei SUV-Experience
Die ÖAMTC Fahrtechnik zieht eine positive Bilanz zur SUV-Experience – einem der Highlights der Messe.
mytaxi steigerte Umsatz um 75 %
In Europa gab es mehr als 40 Mio. Fahrten mit mehr als 10 Mio. Fahrgästen. Auch in Österreich gab es ein deutliches Plus.
In Europa gab es mehr als 40 Mio. Fahrten mit mehr als 10 Mio. Fahrgästen und auch in Österreich ein deutliches Plus.
Die Arbeit leichter machen
Mit innovativen Konzepten und ansprechenden Tools möchte Bosch den Werkstätten zu Qualitätssteigerung und Kostensenkungen verhelfen, wie Ing. Helmut Stuphann, MBA, Leiter Automotive Aftermarket bei Bosch Österreich und Geschäftsführer Dr. Klaus Peter Fouquet im Vorfeld der AutoZum erklärten.
Globale Allianz: VW & Ford
Die Allianz wird über ein gemeinsames Leitungsgremium gesteuert und soll beiden Unternehmen zu jährlichen operativen Ergebnisverbesserungen vor Steuern verhelfen.
Pappas investiert in Bayern
Die Pappas Holding hat 51 % der Anteile des Autohauses Michael Schmidt GmbH/Starnberg (Bayern), eines autorisierten BMW- und Mini-Partners, übernommen.
Alles Revolution, oder was?
Industrie 4.0 soll die smarte Fabrik ebenso bezeichnen wie vor allem die völlige Vernetzung und umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Schirak zum LGO in Niederösterreich gewählt
2
Pkw-Neuzulassungen: Deutlicher Anstieg im April
3
123-Transporter und Hornbach erweitern Kooperation
4
Fahrzeughandel lädt zu "Vienna Mobility Days"
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein