Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Renault-Ehrung
Max (l. ) und Wolfgang Sonnleitner (M).
Umstrukturierung bei Volkswagen
Der gebürtige Österreicher Manfred Kantner (48, l. ) wurde mit Wirkung vom 1.
Menschen
Neue Produktmanagerin von Santander im Bereich Kfz ist Mirela Petrovic (35). Zum Kfz-Gebietsleiter wurde Andreas Handl (34) ernannt; er berät Händler im Burgenland und in Niederösterreich.
Neue Führung bei WM Fahrzeugteile
Mit 1. Novemberübernimmt Mag.
Opel Wien
Marc Schiff (M. ), Executive Director Manufacturing, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Opel Wien GmbH, nachdem Komm.
Leserbriefe
Betrifft: "Ist es in Amerika besser? in "AUTO&Wirtschaft" 9/14<br /><br />Sehr geehrter Herr Lustig, sehr geehrter Herr Hayder!<br /><br />Obwohl - ganz allgemein -das amerikanische Wirtschaftssystem sicher nicht nur "der Himmel auf Erden" sein dürfte, so ist es offensichtlich , dass im Europa-Vertrieb für Autohändler einiges falsch läuft. Und das schon länger.
REIFEN&WIRTSCHAFT
Winter 2014<br /><br />WAS MACHT DAS WETTER?<br /><br />RDKS<br /><br />Großes Interesse beim VRÖ-Tag<br /><br />Industrie<br /><br />Stückzahlen fehlen<br /><br />Reifentests<br /><br />Gängige Dimension getestet<br /><br />Produkte<br /><br />Neue Reifen im Volumenbereich<br /><br />. .
Nicht auf die Industrie warten, handeln!
Als Reifenhändler sollten Sie nicht auf die Industrie und eine Besserung der Preis-und Ertragssituation warten. Seit Jahren wird an die Automobilindustrie appelliert, Überproduktion und den damit ruinösen Preiskampf einzudämmen.
Das Wetter muss es richten
Die Meinungen der Reifenindustrieüber den Geschäftsverlauf sind sehr unterschiedlich. Zu Beginn des Winterreifengeschäfts wird noch Optimismus versprüht. Der Preisdruck ist in jedem Fall unverändert hoch.
Nassgriffeigenschaften sind auch im Winter entscheidend
Die Ergebnisse desÖAMTC Winterreifentests bringen ein breites Mittelfeld, mehr als die Hälfte der verglichenen 175/65 R14 T und 195/65 R15 T ist "empfehlenswert".
Falsche Interpretation
ÖAMTC, ADAC, Stiftung Warentest und der Verein für Konsumentenschutz (VKI) führen seit vielen Jahren einen gemeinsamen Winterreifentest durch. In der Presseaussendung kommt der VKI diesmal zu einem anderen Ergebnis.
Physikalische Haftung trotz elektronischer Regelung
Beim ARBÖ Winterreifentest wurden zehn Modelle der Dimension 205/55 R16 unter die Lupe genommen: Alle Reifen sind empfehlenswert.
Alle Hoffnung liegt im letzten Quartal
Das 4. Quartal muss uns das Reifengeschäft 2014 retten. Allerdings liegen zwischen Hoffen und Versagen satte 45 Prozent Differenz. Herstellerseitig schreitetet eine kontrollierte Distribution voran.
K(r)ampf mit den Sensoren
Der gute Besuch beim VRÖ-Info-Tag beweist den Bedarf an RDKS-Information. In Zusammenarbeit mit dem BRV kann der VRÖ seine Mitglieder sehr kompetent unterstützen.
Trend zum Premium-Reifen
Michelin bringt mit dem Alpin 5 ein wichtiges und volumenstarkes Modell auf den heurigen Winterreifenmarkt.
Für die Straßen, auf denen sie fahren
Das neue Testlogistik-Zentrum in Papenburg (D) wickelt die komplette Outdoor-Testlogistik für Kumho Tyre in Europa ab und führt Tests in Spanien, Italien, Finnland und am Nürburgring durch.
Vierhändig am Reifen-Klavier
Reifenhändler Fleischmann und Reifenhersteller Vredestein verbindet eine ähnliche Positionierung sowie eine langjährige Partnerschaft .
Reifenindustrie auf der AutoZum
Das ReifenFORUM im Rahmen der Salzburger Fachmesse bekommt prominente Partner aus der Industrie.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Ungarn oder Türkei: Hickhack um BYD-Werk
2
Xpeng wird konkret: Österreich-Start im Oktober
3
Iveco geht an Tata Motors
4
Opel-Chef Florian Huettl kommt zum A&W-Tag!
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein