Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Für jeden etwas dabei
Die Konfort Serie 700 von Texa erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei Werkstätten weltweit.
Klimatechnik von morgen
CO2 ist als Kältemittel umweltfreundlich und klimaneutral. Bei AVL DiTest hat man die Technik für die Wartung der entsprechenden Klimaanlagen.
Für gutes Klima
Mit der warmen Jahreszeit steht auch die Klimaservice-Saison vor der Tür. MAHLE unterstützt Werkstätten dabei mit kostenlosem Marketing- und Informationsmaterial.
Karriere-Kickstarter
Die Angebote der FH Kufstein Tirol für die Autobranche überzeugen Praktiker.
Teil-Mobilität
Der Autosalon auf der Innsbrucker Frühjahrsmesse ist heuer in einer Mobilitätsfläche aufgegangen – mit Erfolg.
Vollautomatisierte Batterieentladung
Um der in Zukunft steigenden Nachfrage nach Batterierecycling gerecht zu werden, liefert die Bosch Rexroth AG der Battery Lifecycle Company die erste vollautomatisierte Anlage zu Entladung und Demontage von Batteriemodulen in Europa.
Schauraum-Turbo
Der Linzer Autofrühling ist Vorreiter und Vorbild für alle österreichischen Automessen. Auch am 18. und 19. März war man mit der Ausstellung zufrieden und vom Besucherinteresse positiv überrascht.
Gute Stimmung
Mit 15.000 Besuchern war das Messe-Duo Automesse Salzburg und E-XPO 5020 Ende März zufriedenstellend frequentiert.
Steirische Frühlingsgefühle
Vom 10. bis 12. März ging die MotionExpo in Graz über die Bühne.
Effiziente Ford-Händler
In Zeiten hoher Energiepreise ist jede Form der Einsparung eine wahre Wohltat. Ford bietet dazu umfassende Beratungsleistungen an.
Der erste Schritt ist gesetzt
Mit dem Avenger hat Jeep sein erstes Elektroauto: Österreich-Chef Mag. Bernd Pfaller verrät im Interview, wie sich die Marke weiter entwickeln wird.
Zeit nehmen, die es braucht
Wie geht es bei Ford nach der Kündigung des Händlernetzes weiter? Was passiert nach dem Ende von Fiesta, Galaxy und S-MAX? Die Antworten darauf hat Mag. Andreas Oberascher, Chef von Ford Austria.
Freude über Rekord
Die BMW Group erzielte 2022 mit 7,558 Milliarden Euro den höchsten Umsatz der Geschichte: Das Werk in Steyr wird auf die Zukunft vorbereitet.
Kaum ist er da, sind fast alle weg
Hyundai bietet den Ioniq 6 schon seit Wochen zum Kauf an, jetzt rollt er zu den Händlern. Aufgrund des großen Interesses drohen lange Lieferzeiten.
Ja, die Radln sind da
MVC Motors steigt mit der offziellen Eröffnung der „Radfabrik“ in das Geschäft mit Fahrradhandel und -service ein.
Finanzierung gesichert
Ausreichend Neu- und Gebrauchtwagen auf Lager zu haben, ist auch eine Frage der Finanzmittel. Die Santander Consumer Bank bietet dazu die Händlerrahmenfinanzierung.
Die VW-Bombe
Im Februar hat der Oberste Gerichtshof VW zur Rücknahme eines 7 Jahre alten VW-Tiguan verdonnert. Insider waren aufgrund vorheriger Entscheidungen des EuGH darüber nicht weiter überrascht.
Bioethanol im Tank
Seit Kurzem wird Benzin in Österreich als E10 verkauft, also mit 10 statt 5 Prozent beigemischtem Bioethanol.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Pkw-Neuzulassungen: Starkes Plus im August
2
Showdown in der Autobranche?
3
BMW Reiterer übernimmt Autohaus Pestuka im Weinviertel
4
„Preisunterschied ist bis 1995 überwunden“
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein