Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Ganz groß, ganz nah
KSM nützte die Eröffnung der Filiale in Graz, um sich gemeinsam mit Trost als europäischer Marktführer zu präsentieren.
Es war einmal ...
... dann kommt der böse Kast und nimmt Euch alle Pickerln weg!
Nicht als Vorbild geeignet
In den USA macht Chrysler mit seinen Händlern Tabula rasa. Praktisch von einer Minute auf die andere wurden rund 800 Händler gekündigt.
(Zu) Vielversprechend
In der Kolumne "Der A&W-Papierkorb" sind Inhalte zu lesen, die zum Schmunzeln anregen können, ohne dass sie unbedingt immer mit der Automobilbranche zu tun haben.
Schrott oder Segen?
Höchst unterschiedlich geht man bei unseren nordöstlichen Nachbarn an das Thema Verschrottungsprämie heran.
Später Trost
Nach beinahe einem Jahrzehnt dürfen die ehemaligen deutschen Händler von MG Rover auf einen Geldsegen hoffen. Hierzulande hat der spektakuläre Prozess eher symbolische Bedeutung.
Jetzt voll durchstarten!
Semperit-Verkaufsleiter Mag. Philipp Janout will angesichts der wirtschaftlich relativ günstigen Lage am Ersatzreifenmarkt (siehe auch Mai-Ausgabe von AUTO&Wirtschaft) mit seiner Marke durchstarten. Wie er das unter der Oberleitung von Generaldirektor Dipl.-Ing. Martin Berg bewerkstelligen will, sagte er im A&W-Gespräch.
Schweizer Zusammenschluss
Die Schweizer Teile- und Service-Anbieter Derendinger und Métraux schließen sich zur Swiss Automotive Group AG mit Sitz in Cham zusammen, wobei beide Marken und sämtliche Standorte erhalten bleiben. Sinn des Schrittes ist es, das Einkaufspotenzial beider Unternehmen zu bündeln.
Wunsch und Wirklichkeit
Nach zwei Monaten Verschrottungsprämie fällt die Zwischenbilanz recht unterschiedlich aus. Während die Prämienauszahlung problemlos abläuft, gibt es mehrere versteckte Stolpersteine für den Geschäftsalltag im Autohaus.
Erfolgsfaktor Extremservice
Mit dem ausgebildeten Sanitäter Erich Pichl beginnt der Wiener Neudorfer Fahrzeugaufbauer und Autohändler Markus Baumgartner als weiteres Standbein mit dem behindertengerechten Fahrzeugumbau.
Profisache
Partner im Hintergrund erleichtern dasÖlgeschäft.
Wettbewerbsvorteil durch Wissen
Eine Bremsenschulung für Meister, Gesellen und Lehrlinge bietet TMD Friction in Zusammenarbeit mit den Firmen FTE und SW-Stahl am Samstag, den 27. Juni, von 8:15 bis 15:00 Uhr im Ausbildungszentrum BbTZ, Tarbuk Business Park 4, 2320 Schwechat an.
Erfüllt PSA-Anforderungen
Ab sofort ist für Total die PSA-Spezifizierung für Motoröle in Kraft. Diese ersetzt die bisher angewendeten ACEA-Normen und ist für alle Neufahrzeuge von Peugeot und Citroën gültig.
Erfolgreiche Notarztaktion
Strategien zur Lösung aktueller Strukturprobleme und Maßnahmen zur Sicherung von Renditen versprach AUTO&Wirtschaft Anfang des Jahres als Mittelpunkt eines Sonderprojekts.Unter dem Titel "Erste Hilfe" wurde es in Kooperation mit Branchenprofessor Dkfm. Hannes Brachat erfolgreich gestartet.
In letzter Minute
Noch heuer hätte eine Novelle der Altautoverordnung in Kraft treten sollen, die mit gewaltigem bürokratischem Aufwand verbunden wäre: Beispielsweise müssten Kfz-Betriebe als Erstübernehmer die volle Verantwortung für die sachgemäße Autoentsorgung übernehmen - bis hin zu Erfüllung der Wiederverwertungsquoten. <br /><br />In der Praxis sei dies kaum umzusetzen, kritisieren die Interessenvertreter.
Spritverbrauch sinkt weiter
Die sinkenden Kilometerleistungen des heimischen Fuhrparks wirken sich auf den Spritverbrauch aus: Im ersten Quartal wurde ein Rückgang um 4,7 Prozent verzeichnet, 2008 waren es rund 3 Prozent. Mit minus 6,7 Prozent war Benzin dabei deutlich stärker betroffen als Diesel (minus 2,7 Prozent).
Guten Morgen, Brüssel!
Über die Eurokraten in ihren Glaspalästen zu schimpfen, hatte vor der EU-Wahl Hochsaison. Diese Pauschalkritik soll Sache der politischen Unterliga bleiben.
"Mensch-zu-Mensch"-Dienste
Der bayerische Select-Einkaufspartner Dieter Glas weiß um den Wettbewerb im freien Teilehandel Bescheid, dennoch wagt er sich mit seiner ersten "goGlas"-Niederlassung in Hallwang auf das mit derartigen Diensten überbesetzte österreichisches Terrain. Der Spezialist für Kfz-Verschleißteile, Werkstattausrüstung und Industriebedarf setzt auf die menschliche Komponente, auf die "Mensch-zu-Mensch"-Dienstleistung, die er im Kampf um Marktanteile betont.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Showdown in der Autobranche?
2
VW: Neue Namensstrategie
3
TSA präsentiert ersten E-Motor für Nutzfahrzeuge aus Österreich
4
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein