Die Schweizer Teile- und Service-Anbieter Derendinger und Métraux
schließen sich zur Swiss Automotive Group AG mit Sitz in Cham
zusammen, wobei beide Marken und sämtliche Standorte erhalten
bleiben. Sinn des Schrittes ist es, das Einkaufspotenzial beider
Unternehmen zu bündeln.
An der neuen Firma halten Sandro Piffaretti
80 Prozent und Oliver Métraux 20 Prozent der Geschäftsanteile. Mit
insgesamt 1.600 Beschäftigten und einer Umsatzerwartung von 325
Millionen Euro pro Jahr ist die Swiss Automotive Group fünftgrößter
Autoteilehändler in Europa. Kurt Schnyder (Derendinger) und Reto
Hartmann (Métraux) fungieren als CEO bzw. Verwaltungspräsident.
Tochtergesellschaften wie Derendinger in Österreich werden
unverändert weiter geführt. Der Schritt ist eine Reaktion auf die
schwierige Marktlage.