Teileeinkauf: Wie frei sind die Markenwerkstätten?
Der Kostendruck im Servicebereich steigt -bedingt durch in Onlineforen und Vergleichsportalen veröffentliche Preise -, gleichzeitig sinken die Margen. Auch die Werkstatt leidet zuweilen unter mangelnder Auslastung. Gerade Besitzer älterer Fahrzeuge machen öfter einen Bogen um Markenwerkstätten. Darüber hinaus verursacht der Pfuscher-Wildwuchs legal arbeitenden Betrieben schweren Schaden. Die Kosten müssen runter, wo aber sparen? Lassen sich durch den Einkauf günstigerer Ersatzteile oder mit speziell für ältere Fahrzeuge maßgeschneiderten Fixpreisaktionen auch entsprechend attraktive Angebote für Kunden entwickeln?