Sie ersetzt das Vorgängermodell 95942059 und bildet neue Maßstäbe in Sachen Ergonomie, Funktionalität und Langlebigkeit. Die Quetschzange zeichnet sich durch das neue „W-Crimp“-Verfahren aus, das eine noch zuverlässigere und festere Crimpverbindung ermöglicht. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde das Crimpprofil weiter optimiert, um den Anforderungen einer breiteren Palette an Kabeldurchmessern gerecht zu werden. Diese Zange bietet für jede Anwendung das richtige Crimpprofil und garantiert so eine exakte und sichere Verbindung.
Die Quetschzange eignet sich besonders für das Crimpen von nicht isolierten Kabelschuhen gemäß den Normen DIN 46234, DIN 46230 und DIN 46341 und ist sowohl für geschlossene Crimphülsen bis zu 16mm² als auch für Rohrkabelschuhe bis 10mm² geeignet.
Die Zange kommt mit vier präzise gefertigten Crimpprofilen, die sich für verschiedene Kabelquerschnitte eignen: Crimpprofil 1: 0,1 - 0,5 mm², Crimpprofil 2: 0,5 - 1,5 mm², Crimpprofil 3: 2,5 - 6 mm² und Crimpprofil 4: 10 - 16 mm².
Die kompetente Argumentation
Wachsende Öl-Komplexität hilft den Profis. Im Kundengespräch braucht es dafür Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Beratung.