Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Bei Raumluft trocknen
Mit Cromax können Anwender Material, Arbeitszeit und bis zu 70 Prozent Energiekosten sparen.
Dellenreparatur auf höchstem Niveau
Das österreichische Dellentechniker-Netzwerk Dellenteam blickt auf ein starkes Hageljahr 2021 zurück, das vielen Mitgliedern Arbeit bis ins heurige Frühjahr bescherte.
Der digitale Karosseriebetrieb
Mit 2 Standorten in Salzburg ist Kfz-Bruckner über die Stadtgrenzen bekannt. Mit dem ProcessManager von PPG ist man für die digitale Zukunft gerüstet.
Der Betrieb im Vergleich
Das erste Treffen der Acoat-Selected-Partner nach zwei Jahren bringt mit dem Betriebsvergleich untereinander essenzielle Neuheiten und Optimierungspotenzial.
"Ein Auto mehr pro Tag"
Der junge Unternehmer Philipp Moser aus Maria Saal lackiert seit einiger Zeit mit Standox von Axalta. Zeit-und Energieersparnis zahlen sich auch für den kleinen Betrieb aus.
Premium für alle Marken
Mit dem Karosseriezentrum Inntal hat die Firmengruppe Unterberger ein markenfreies Lackierzentrum sowie einen neuen Standort für die Oldtimer-Sparte Jensen Classics gebaut. Beim Lack setzt Unterberger seit über 30 Jahren auf Glasurit.
Nachhaltige Lackreparatur
Die Produkte von Axalta Refinish reduzieren den Energieeinsatz im Betrieb beträchtlich.
Goldkäfer restauriert
Glasurit Classic Car Colors hat den Scarabée d'Or aus dem Jahr 1922 von Citroën komplett neu aufgebaut und auf der Techno Classica in Essen präsentiert.
Leichter lackieren
Lackieren mit Stickstoff ist - dank des Schweizer Ausrüsters Blutech - auch in Österreich auf dem Vormarsch.
Local Heroes mit starkem Partner
Bei zwei Großprojekten im Mühlviertel - E&S Motors in Freistadt und Ford Aumayr in Schönau -setzten die Unternehmer auf die Expertise von Kastner.
Kostentreiber Akku und HV-Kabel
Laut der neuesten Untersuchung des Allianz Zentrums für Technik verteuern vor allem Herstellervorgaben und die entstehenden Folgekosten die Schäden an Elektroautos.
Der Hagel hat das Geschäft gerettet
Die Karosserie-und Lack-Branche ist bislang vergleichsweise gut durch die Krise gekommen. Die Industrie ist dennoch mit Logistik-Themen und Rohstoffkosten konfrontiert. Das und vieles mehr ergibt die große Industrie-Umfrage.
Der digitale Reparaturauftrag
Mit dem ProcessManager digitalisiert und professionalisiert PPG die Werkstatt-Organisation im Lack-und Karosseriebetrieb.
Die Luft macht den Unterschied
Wird in der Pistolenluft der Sauerstoff durch Stickstoff ersetzt, macht das dem Lackierer das Leben leichter. Die Blutech AG vertreibt dazu das passende Gerät.
Sicher atmen beim Lackieren
Trotz umfassender gesetzlicher Regelungen gibt es beim gesundheitsschonenden Arbeiten in der Lackierkabine sozusagen Luft nach oben, sagt Michael Russ von Sata. Der Lackierpistolenhersteller hat auch für den Arbeitsschutz ein umfassendes Sortiment parat.
Starke Farben im Südosten
Auto Wiener hat die Farben gewechselt und mit den Lacken von AkzoNobel auch gleich einen Paint PerformAir in Betrieb genommen: Zufriedene Gesichter beim Lokalaugenschein.
Innovationen für Lackbetriebe
Bei Axalta Refinish inÖsterreich wurden dieser Tage zwei Innovationen vorgestellt, welche Karosseriebetrieben das Arbeiten künftig in vielen Aspekten leichter machen könnten.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Erster Schadendialog
2
An der Spitze des Marktführers
3
Was wollen Käufer von Luxusautos?
4
Spatenstich zum Bau des neuen Porsche Zentrums Tirol
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein