Nachhaltige Reinigung
Nabu-Oberflächentechnik hat einen hochwirksamen, lösungsmittelfreien Reiniger auf den Markt gebracht.
Nutzung energiesparender Lösungen nimmt zu
Die Lackindustrie ist stark von den Rohstoffproblemen und -preisen betroffen. Gleichzeitig führt das Energiethema zu erhöhter Nachfrage bei modernen Lösungen.
Premiere mit Licht und Schatten
Die Anfang Oktober erstmals in Wieselburg stattgefundenen KLS-Fachtage werten viele als Erfolg, es gibt aber auch Raum für Verbesserungen.
Was es braucht
Beim ColorMotion-Unternehmerevent von BASF wurden vielfältige Themen präsentiert und diskutiert.
Grünes Konzept
Mit dem Green Concept haben PPG und Nexa Autocolor die richtigen Antworten auf die aktuell drängendsten Fragen in den Lack- und Karosseriebetrieben.
(Energie-)Sparen ist Trumpf
AkzoNobel geht beim aktuellen Thema Energieeinsparung in Karosserie- und Lackierbetrieben alternative Wege und hat dazu den Paint PerformAir (PPA) auf den Markt gebracht.
Neue Modelle
Der Lackierpistolenhersteller SATA hat zwei neue Sondereditionen auf den Markt gebracht.
Effizient arbeiten mit neuer Marke
Thomas Eder eröffnete 2019 seinen 2. Karosserie- und Lackierbetrieb und setzt nun auf Spies Hecker.
Netzwerken, netzwerken …
Zum großen Unternehmerevent des Partnernetzwerks ColorMotion der Marke Glasurit lud der Lackhersteller BASF Coatings Betriebe aus dem D-A-CH-Raum nach Saalfelden.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Im Ford- und Suzuki-Autohaus Sauberer aus Hollabrunn hat man sich dazu entschieden, Lackierarbeiten im eigenen Haus durchzuführen. Die Wahl fiel auf eine Blowtherm-Lackierkabine – geliefert, montiert und serviciert vom Spezialisten Kastner.
Beweis erbracht
Der Lackhersteller Axalta hat mit seiner Fast-Cure-Low-Energy-Technologie das Energieeinsparungspotenzial auf eine neue Stufe gehoben. Mit dem neuen Axalta Energy Scanner können die Reduktionen bei Energie und CO2 auch konkret dargestellt werden.
Warnsignal Energiekosten
Die Pandemie bzw. ihre Folgen sowie der Ukraine-Krieg haben zwei Entwicklungen im Lack-und Karosseriebereich beschleunigt.
Der digitale Gutachter
Bis uns die künstliche Intelligenz in Form eines Roboter-Butlers zuhause alle Wünsche von den Augen abliest (oder vielmehr errechnet), wird noch einige Zeit vergehen. In der Schadenkalkulation ist die selbstdenkende Software schon Realität.
Höhere Preise und innovative Lösungen
Kostensteigerungen bei Rohstoffen, Produktion und Logistik führen zu Preissteigerungen. Gleichzeitig arbeiten alle Lack-Anbieter an Energie sparenden, innovativen sowie an digitalen Lösungen für die erfolgreiche Zukunft der Lack-und Karosseriebetriebe.
"Wir treffen den richtigen Ton!"
Für erstklassigen Sound und perfekte Farbergebnisse bietet der Lackierpistolenhersteller SATA jetzt das Frühjahrs-Bundle an.
Intelligente Schadenkalkulation
Audatex integriert eine mit KI automatisierte Schadenkalkulation in die neue Plattform Qapter Claims. Die ersten Fotos können bereits vom Autofahrer bereit gestellt werden.
Aufwertung des Meisters
Hohe Energiepreise, Rückgang von KM-Leistung und Kaufkraft sowie die neue Meisterprüfungsordnung beschäftigen BIM-Stv. Mst. Manfred Kubik.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Ladelösungen leicht gemacht
2
Im Wandel der Erwartungen
3
Lehrgang zum E-Mobilitäts-Profi
4
NoVA-Rückvergütung droht das Aus
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein