Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
„Wollen das höchste Niveau“
Händlertagung, Verkäuferakademie, Fußball-Events: Der Juni war für Hyundai ein intensiver Monat.
„Wir sind viel ambitionierter“
Opel werde das letzte Fahrzeug mit Verbrennungsmotor noch vor dem von der EU gesetzten Datum 2035 bauen, sagt CEO Florian Huettl. Wie steht er zu den Mitbewerbern aus China? Wie sieht die Wasserstoff-Zukunft bei Opel aus? Und haben E-Fuels eine Chance?
Bald läutet wieder das Telefon
Der „Händlerradar“, die größte Umfrage unter den österreichischen Markenhändlern und -werkstätten, geht in die nächste Runde: Ab Mitte Juli läuft die Umfrage unter rund 500 österreichischen Betrieben; das Ergebnis wird Anfang November veröffentlicht.
„Schon jetzt ein tragendes Pferd“
Zur rechten Zeit am rechten Ort: BYD gibt etablierten Autohäusern unterschiedlichster Marken neue Perspektiven. Wir haben mit vier von ihnen gesprochen.
Wie geht es Ihnen?
Die Antwort hängt davon ab, wer mit welcher Marke und welchem Vertrag unterwegs ist. Das war auch der Succus all jener Probleme, die EDL-Händleranwälte kürzlich in Wien erörterten.
Ein Abend mit vielen Gewinnern
Bosch verlieh Mitte Juni in Wien zum 17. Mal Innovationspreise für die besten österreichischen HTL-Schüler: 212 Schülerinnen und Schüler aus 25 Schulen hatten 76 Abschlussarbeiten eingereicht – ein neuer Rekord.
Bereit für den nächsten Schritt
Das Autohaus Voggenberger zeigt, wie das KFZ-Rockstars-Programm nachhaltig wirkt.
§ 57a leicht gemacht
Die einfache und bedienerfreundliche § 57a-Begutachtungssoftware Vecos hat erneut einige Verbesserungen erhalten.
„Alles läuft unkompliziert“
Seit rund 20 Jahren ist Daniel Kovacs in der Autoglas-Branche tätig. Der Inhaber der Carcompany in Schwechat setzt dabei auf hochwertige Produkte und die professionelle Unterstützung von Sekurit Service.
Werkstatt, Reifen und mehr
Bei der AutoZum vom 22. bis 25. Jänner 2025 im Salzburger Messezentrum reicht das Angebot von Werkstatt-Ausrüstung über Fahrzeugreinigung bis zu Reifen-Themen.
Globaler Aftersales-Treffpunkt
Gleich nach dem Sommer wartet ein Highlight im automotiven Aftermarket auf die globale Kfz-Branche: die Automechanika vom 10. bis 14. September in Frankfurt am Main.
Klimaschonend
Seit 2021 ist Eurolub als Unternehmen klimakompensiert, 2022 folgte das erste dementsprechende Produkt.
Elektromobilität steht im Fokus
Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest wird auch auf der diesjährigen Automechanika (10. bis 14. September in Frankfurt) mit einem eigenen Messestand vertreten sein.
Saubere Wäsche
Dem Motto „Higher – Stronger – Together“ folgend, nimmt Christ an der diesjährigen Automechanika in Frankfurt teil.
Erneuert > Neu
Bei ecu.de setzt man seit 25 Jahren auf Reparatur statt teurer neuer Elektronik im Fahrzeug
Sanfter Kampf dem Kabel-Nager
Stop&Go Marderabwehr zeigt auf der Messe unter anderen Neuheiten erstmals seine neue Kippschalter-Lösung.
Wer hat die meisten Follower?
Welche Automarken sind in Österreich auf Facebook und Instagram am besten? „Observer“ hat dies exklusiv für uns untersucht.
Ein gemischtes Bild in Europa
Als Direktorin des CAR Center Automotive Research in Duisburg und Professorin für Automobilwirtschaft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfsburg hat Dr. Helena Wisbert den perfekten Einblick in die Branche. Hier schreibt sie über die Zukunft der Elektromobilität. Wisbert ist Referentin am A&W-Tag in der Wiener Hofburg am 15. Oktober.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Erster Schadendialog
2
An der Spitze des Marktführers
3
Spatenstich zum Bau des neuen Porsche Zentrums Tirol
4
Was wollen Käufer von Luxusautos?
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein