Mit wartungsfreienÖlabscheidern hat sich Inowa international einen
Namen gemacht.
Ob Norwegen, Russland, China oder der Nahe Osten: DieÖlabscheider
von Inowa überzeugen Kunden in aller Welt. Hierzulande sind die mit
dem "System H" arbeitenden Anlagen längst bestens bekannt. Dieses
patentierte Abscheideprinzip komme ohne die normalerweise üblichen
Filter und Koaleszenzmaterialien aus, erklärt Vertriebsleiter Martin
Wiesinger. Somit fielen Wartungsvorgänge und Stillstandszeiten weg:
"Das ist ein handfester finanzieller Vorteil für jeden Betreiber."
Dauerhafter Kostenvorteil
Die niedrigen Betriebskosten wiegen laut den Berechnungen von Inowa
die Anfangsinvestitionen, die unter Umständen höher als bei
herkömmlichen Ölabscheidern sind, mehr als auf. Hinzu komme die
höhere Betriebssicherheit, unterstreicht Wiesinger: Beispielsweise
könne der Abscheider nicht überlaufen, da er über einen
Zulaufverschluss verfüge, dessen Schwimmer im Öltank sitze. Die
äußerst beständige Innenbeschichtung verhindere wiederum, dass schon
nach kurzer Zeit teure Sanierungen nötig seien. Dass Inowa darauf 15
Jahre Garantie gewährt, darf durchaus als Qualitätsbeweis betrachtet
werden. (HAY)