Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
E-Autos: zusätzliche Förderung in Niederösterreich
Die mit 1. März 2017 startende und rückwirkend ab 1.
Santander und carplus kooperieren
Santander und carplus werden ab sofort kooperieren, wie Michael Schwaiger, Kfz-Direktor der Santander Consumer Bank (r. ), und carplus-Geschäftsführer Dr.
Kia: rundes Jubiläum in Žilina
Vor 10 Jahren startete Kia Motors seine Produktion in Europa. Seit Beginn der Serienfertigung im Dezember 2006 verließen über 2,5 Millionen Fahrzeuge und 3,8 Millionen Motoren das slowakische Kia-Werk in Žilina.
"SnapSkan": automatische Reifenkontrolle
Mit "SnapSkan" stellte der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres die laut eigenen Angaben "weltweit erste intelligente technische Lösung zur Ermittlung des Profilzustandes von Autoreifen" vor. Die neue 3D-Scan-Technologie ermöglicht eine schnelle und effiziente Kontrolle der Profiltiefe und der Sicherheit des Reifens.
Schleichende Strukturänderung?
Immer mehr Hersteller fördern Vertriebskanäle abseits der klassischen Autohäuser. So gibt es auf Online-Portalen schier unglaubliche Prozentschlachten oder es wird in Innenstadt-Stores über die Virtual-Reality-Brille ein Fahrerlebnis vorgespielt, das zum Online-Vertragsabschluss begeistern soll.
Westliche Marken verlieren Anschluss
Von den einstigen Ankündigungen deutscher Autohersteller, bei Elektroautos die Nummer 1 sein zu wollen, ist in China nicht viel zu sehen. Vielmehr dominieren einheimische Hersteller den Markt, und das scheinbar nach Belieben.
Wenn Kredite verschwinden
Zuletzt schien bei Forstinger relative Ruhe eingekehrt zu sein: Nun holt die Gruppe die Vergangenheit in Form von staatsanwaltlichen Ermittlungen wieder ein.
Ein Autojahr mit Donald Trump
Traditionell erfolgt der Start ins neue Jahr mit der Detroit Motor Show, diesmal vom 8. bis 22.
Garantiert die richtige Garantie
Schon bisher punktete Mobile Garantie mit einem breiten Angebot an Anschlussund Gebrauchtwagengarantien. Ab sofort gibt es auch maßgeschneiderte Garantielösungen für Taxis.
Neuer Handels-KV: Wasändert sich im Autohaus?
Ab 1. Jänner 2017 gilt für Handelsangestellte ein neuer Kollektivvertrag. Provisionsbezieher müssen monatlich mindestens 75 Prozent des kollektivvertraglichen Mindestgehalts erhalten. Wie wirkt sich das auf den Autoverkauf aus?
Viele Gewinner, kaum Verlierer
Sieht man sich die Neuwagenstatistik nach 11 Monaten etwas genauer an, so sticht ins Auge, dass fast alle Hersteller vom Zuwachs des Gesamtmarktes (6,38 Prozent) profitieren konnten. Konzentrieren wir uns dabei auf Marken mit einem Marktanteil von mehr als 0,5 Prozent: Hier war Honda mit einem Plus von 35,48 Prozent ganz vorn zu finden, gefolgt von Alfa Romeo mit +29,21 Prozent.
Höchster Zuwachs seit der Krise
Das Plus von 6,8 Prozent, das in den 29 von der JATO erfassten Ländern Europas in den ersten 11 Monaten 2016 registriert wurde, ist der höchste Zuwachs seit dem Jahr 2007. Auch die Auswirkungen des Brexit scheinen vorerst marginal zu sein.
Klein, aber fein
Zu Unrecht wird die AutoZum gerne mit der Automechanika in Frankfurt verglichen. Die vergleichsweise kleine Fachmesse in Salzburg hat viele Vorteile und vor allem ist sie noch ein echter Branchentreff .
An einer Adresse
Tausendundeine Idee verspricht ein Besuch in Halle 10, Stand 1000: Dort präsentieren sich Brancheninitiativen des freien Servicemarkts.
Der Marktpräsenz entsprechend
KS Tools ist dieses Mal mit einem deutlich größeren Stand auf der AutoZum präsent und unterstreicht damit die Bedeutung des österreichischen Marktes.
Zukunft wird Alltag
Was bedeutet die Vernetzung der Fahrzeuge für Kfz-Betriebe, Fuhrparks und Dienstleister? Diese Frage wird ein Kongress bei der AutoZum beantworten. Initiator Raimund Wagner, Geschäftsführer von Carsulting, wirft einen Blick in die bereit sehr nahe Zukunft der Mobilität.
Die Kraft zweier Marken
Auf der AutoZum werden sich WM und Trost zum ersten Mal gemeinsam als WM Trost Fahrzeugteile präsentieren und die Kompetenz des neuen, großen Konzerns demonstrieren.
Hier trifft sich die Reifenbranche
Mit VRÖ-Reifentag und Reifenforum hat die Branche im Rahmen der AutoZum einen absoluten Pflichttermin. Die Vortragenden des VRÖ versprechen eine interessante Veranstaltung.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Chef sein heißt dienen
2
vibe übernimmt auch Auto-Abo-Angebot von Vogl+Co
3
AVL List baut in Graz 350 Stellen ab
4
Zwei Prozent als erstes Ziel
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein