Zum zweiten Mal findet das ReifenForum als Kooperation der Reed Messe (als Veranstalter der AutoZum) und dem Verband der ReifenspezialistenÖsterreichs (VRÖ) im Rahmen der wichtigsten heimischen Kfz-Messe in Salzburg statt. "Das Reifen-Forum hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt der Reifenbranche sowie für Fachbesucher etabliert, um kompakt über Neuheiten im Reifengeschäft informiert zu werden", so James Tennant, VRÖ-Obmann. DasReifenforum in Halle 10 ist sowohl ein Ort der Produktpräsentation, der Information wie auch der Möglichkeit zum Austausch und zur Pflege des Netzwerkes. "Zahlreiche Aussteller von Herstellern bis Händlerbetrieben bieten auf dieser - in der Messehalle integrierten - Reifeninsel Plattformen für Fachgespräche, Neuheiten und informative Vorträge", so Renate Okermüller, VRÖ-Generalsekretärin und Initiatorin dieses Formates.

VRÖ-Reifentag am Freitag

Höhepunkt ist der VRÖ-Reifentag am Freitag, 20. Jänner, der ebenfalls direkt im Reifenforum unter dem Motto "Zukunftsforum - Digitale Welt" über die Bühne geht. Als Vortragende treten Ing. Wolfgang Stummer (Goodyear Dunlop), Mag. Andreas Obereder und Sanjay Sauldie (Experte für Internet Marketing) auf. Nach der Pause referiert Michael Borgert über die Zukunft des Reifenhandels, anschließend beleuchtet Herbert Wadel aus dem VRÖ-Vorstand die Situation aus der Sicht eines Reifenhändlers.

Halle 10/Reifenforum

Jubiläum der Eigenmarke

1987 führte Interpneu mit Platin eine eigene Marke für Reifen und Felgen ein. Bei der bis heute sehr exklusiven Kombination werden die Qualitäts- Produkte nach den Vorgaben von Interpneu entwickelt und von Markenherstellern produziert. Mit dieser Produktschiene konnte sich der Reifen- und Felgen-Großhändler einen sehr guten Ruf schaffen.

Mit dem 30-Jahr- Jubiläum wird das Sortiment nun noch weiter ausgebaut. So wird es heuer sowohl im Reifen-wie auch im Felgenbereich neue Modellreihen geben, die bereits auf der AutoZum in Salzburg vorgestellt werden.

Halle 10/Stand 1016

Aktuelle Entwicklungen in der Werkstattausrüstung

Beim Spezialisten für Werkstattausrüstung stehen die jüngsten und wichtigsten Neuentwicklungen im Mittelpunkt. Beim Messeauftritt von Kastner können sich die Werkstättenbetreiber über die aktuellen Trends und die richtigen Investitionen beraten lassen. Besonders hervorzuheben ist beispielsweise die Kalibriereinrichtung DAS 1000 von Bosch. Dabei handelt es sich um eine professionelle Arbeitsplatzlösung zum Vermessen, Einstellen und Kalibrieren moderner Fahrerassistenzsysteme von der VW-Gruppe. Auch dem Trend zur Befüllung mit AdBlue trägt Kastner mit zwei mobilen Geräten Rechnung.

Halle 10/Stand 0338

Automatikölwechsel als Geschäftsmodell

Noch immer sind Werkstätten beim Ölwechsel für Automatikgetriebe vorsichtig. Dabei wird der Bedarf immer größer. Motorenöl-und Additivspezialist Liqui Moly zeigt mit Gear Tronic, wie einfach und effizient diese wichtige Tätigkeit funktionieren kann. "Gear Tronic ist nicht nur ein Gerät, sondern ein Rundum-Sorglos-Paket, das Werkstätten neue Kunden und Zusatzumsätze beschert", so Österreich-Verkaufsleiter Thomas Paukert. Liqui Moly liefert nicht nur das Gerät, das Getriebeöl und die Additive, sondern bietet auch alle nötigen Informationen, Schulungen und das entsprechende Werbematerial.

Halle 10/Stand 0607

Totales Motorsportfeeling

Traditionell steht die Motorsport-Emotion bei Total im Mittelpunkt des Messeauftritts. "Dieses Mal wollen wir einen Boxenstopp simulieren und daraus einen Wettbewerb veranstalten", erklärt Vertriebsleiter Günther Katzengruber die geplante Interaktion. Dabei soll es sowohl Einzel-wie auch Teamwertungen geben, als Referenz soll ein Werksmechaniker vor Ort sein. Damit will Total nicht nur die Unternehmer, sondern auch Mechaniker und junge Messebesucher ansprechen. Welches Fahrzeugdieses Mal im Zentrum stehen wird, wollte Katzengruber noch nicht verraten. Möglicherweise profitieren die Messebesucher von der globalen Total-Kooperation mit Aston Martin. Komplettiert wird der Messeauftritt einmal mehr vom hochwertigen Total-Rennfahrsimulator.

Halle 10/Stand 0606

Einfache Anwendung, problemlose Zuordnung

Als Teil des Gemeinschaftsstandes der Original-Marken-Partner präsentiert sich Dana/Victor Reinz auf der AutoZum und ist damit handelsneutraler Anlaufpunkt für Werkstätten und für den Teilehandel. Dabei stehen die Just-Seal-It-Produkte, spezielle Dichtmassen und Dichtungsentferner, im Mittelpunkt. "Die einfache Anwendung und die problemlose Zuordnung scheinen genau die Bedürfnisse der Branche zu treffen. Hierzu haben wir aktuelle Produktvideos entwickelt, die wir auch auf dem Messestand präsentieren", so Alois Peller, Gebietsverkaufsleiter, Vertrieb Ersatzteile Automotive, Dana Aftermarket.

Halle 10/Stand 0202