Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Technische Innovation
Erstmals in Großserie liefert Mahle Stahlkolben für Pkw-Dieselmotoren.
Kia: Neues Servicecenter in Seyring
Nur wenige Autominuten von der Importzentrale in Wien 22 entfernt errichtete Kia in Seyring ein neues Trainingscenter, in dem zukünftig alle technischen Schulungsaufgaben im Land gebündelt werden.
„Green Mobility“ an der FH studieren
Die FH Campus Wien startet im Studienjahr 2015/16 – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Gremien – das berufsbegleitende Masterstudium „Green Mobility“.
US-Autohändler sehr zuversichtlich
Perfekte Stimmung herrschte von Donnerstag bis Sonntag beim Kongress der US-Autohändlervereinigung NADA in San Francisco. Für heuer wird ein weiteres Wachstum des US-Automarktes erwartet.
Aus E-car-Batterien werden Kraftwerke
Batterien aus Elektroautos, die zusammengeschlossen das Stromnetz stabilisieren und gleichzeitig als Energiespeicher dienen sollen – für dieses Projekt haben die Unternehmen Bosch, BMW und Vattenfall eine Kooperation geschlossen.
Neue Zündkerze
Ab sofort steht eine neue Zündkerze von NKG für den Aftermarket zur Verfügung, mit der rund 20 Modelle der Marken VW, Audi, Seat und Skoda vom Band laufen. Das Unternehmen entwickelte die Edelmetalltype eigens für die Serienfertigung des größten europäischen Autoherstellers.
An Enthusiasmus mangelt es nicht!
Den Aussagen des Sprechers der Österreichischen Automobilimporteure Dr. Felix Clary im Rahmen des kürzlich veranstalteten Eurotax-Empfanges, es fehle den Händlern an Enthusiasmus, sie seien zu wenig motiviert und können die Kunden nicht mehr mit ihren Autos begeistern, widerspricht das Kärntner Ford-Urgestein Komm.-Rat Josef Sintschnig.
Ernüchternde Bilanz
Eine Studie des im deutschen Bergisch Gladbach beheimateten Center of Automotive Management (CAM) zeigt: Die CO2-Emissionen der Pkw in Deutschland sinken immer langsamer.
Ungewisse Zukunft
Schon jetzt sind moderne Fahrzeuge voller Elektronik. Doch die Spitze ist noch nicht erreicht. Ein Blick in die Zukunft zeigt: Automobilhersteller und Zulieferer werden nicht mehr alleine sein.
Wildpferde galoppieren nach Österreich
Der neue Ford Mustang ist ab sofort in Österreich bestellbar.
Erdgasfahrzeuge: Nachfrage gestiegen
966 Erdgasfahrzeuge – Pkw und Nutzfahrzeuge – wurden 2014 in Österreich neu zugelassen. Gegenüber dem Jahr 2013 (858 NZL) ist das ein Zulassungsplus von 12,5%.
Rendite muss rauf!
Welchen Herausforderungen muss sich der Automobilhandel 2015 stellen? Antworten dazu lieferte „Autohaus“-Herausgeber Prof. Dkfm. Hannes Brachat im Rahmen eines Vortrags auf der diesjährigen AutoZum, die noch bis 24. Jänner im Messezentrum Salzburg stattfindet.
Bewusstsein schärfen
Mit einer Präventivaktion soll die Zahl die Zahl der Verkehrstoten der Generation 50 plus im Burgenland gesenkt werden.
Unterflag vor Chrom
Im „Autowäsche-Kalender“ treffen – nicht immer elegante - Meilensteine der Herrenunterbekleidung auf automobile Geschichte.
Neuer Katalog
Denso After Market hat seinen neuen Zünd- und Glühkerzen Katalog 2015 veröffentlicht.
Stärkstes Hybrid-SUV kommt aus China
Das weltweit stärkste Serien-Hybrid-SUV hat kürzlich der chinesische Elektro- und Hybridhersteller BYD Tang zum Kampfpreis präsentiert.
Toyota: Absatz auf 10,32 Mio. gestiegen
Gegenüber 2013 konnten die Fahrzeugverkäufe im Vorjahr um 3% gesteigert werden. Toyota bleibt damit der weltweit größte Autobauer.
Erster Mirai für japanischen Premier
Dieser Tage übergab Toyota das erste Exemplar des neuen Brennstoffzellenfahrzeugs Mirai.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Erster Schadendialog
2
An der Spitze des Marktführers
3
Was wollen Käufer von Luxusautos?
4
Spatenstich zum Bau des neuen Porsche Zentrums Tirol
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein