Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Noch freie Plätze
Im WIFI Linz findet von 4. bis 8. Mai 2015 der Lehrgang „Der geprüfte Reifenfachmann – die geprüfte Reifenfachfrau“ statt.
Nicht verzagen – Clary fragen!
Dr. Felix Clary und Aldringen, seines Zeichens Sprecher der Automobilimporteure, darf schon aus Berufsgründen um keine Antwort verlegen sein. Seine Lösungsansätze beim Eurotax Neujahrsempfang waren jedoch für viele Zuhörer mehr als grenzwertig.
Importeur gegen erhöhte Steuer bei Firmenwagen-Nutzung
Beim Empfang der Automobilimporteure am Eröffnungstag der Vienna Autoshow spricht sich Dr. Felix Clary klar gegen die Verschlechterung der Firmenwagen-Situation aus.
Autobranche wehrt sich – wogegen?
Unser Verkehrsminister Alois Stöger reagierte auf die immer drückender werdenden Probleme und Forderungen der heimischen Autowirtschaft wie ein „Gehirntoter“, nämlich gar nicht.
Preise für Gebrauchte um 8,4% gestiegen
Im Schnitt kostete ein Gebrauchter im vergangenen Jahr 14.227 Euro.
Imperiales Ambiente
Die Wiener Hofburg war heuer zum ersten Mal Schauplatz des Neujahrsempfangs der Eurotax.
ÖAMTC testete Scheibenwischer
Acht Produkte wurden vom Mobilitätsclub getestet, wobei kein einziges Produkt wurde mit „sehr gut“ bewertet.
Autofahren deutlich teurer als in Deutschland
Ein ÖAMTC-Vergleich zeigt: Trotz günstigerer Spritpreise in Österreich ist das Autofahren hierzulande teurer als in Deutschland.
Positionswechsel
Richard Lyons ist neuer Director of International Marketing & Sales Passenger bei dem Reifenhersteller Giti Tire.
Neuer Anlaufpunkt für die Community
Im Osten Österreichs ist eine neue Pilgerstätte für Saab-Enthusiasten entstanden.
Porsche Gruppe vernetzt das Auto
Die „DiBox“ vernetzt das Auto mit dem Smartphone. Die Porsche Gruppe sieht in dem Bauteil große Chancen für die Automobilbranche, Privatkunden und Flottenbetreiber.
2014 für Seat „extrem positiv verlaufen“
Der Erfolg der spanischen VW-Tochter sei laut Jürgen Stackmann „nicht auf einen Einzelmarkt zurückzuführen“, sondern entspreche einer „ganzheitlichen Entwicklung“. Dies betonte der Seat-Vorstand auf der Vienna Autoshow.
Rückgang ist „amtlich“
Zu Jahresbeginn 2014 gaben sich die Standesvertreter noch optimistisch und prognostizierten einen Absatz von etwa 320.000 Pkw, nun herrscht Ernüchterung.
Gesund durch die kalte Jahreszeit
Sweatshirts und warme Softshell- und Fleecejacken ergänzen als MEWA Basics nun die klassische Berufskleidung.
voestalpine auf Einkaufstour
Die voestalpine erweitert das Produktportfolio und kauft Drahthersteller in Italien.
Neues Mitglied mit Brennstoffzellen-Kompetenz
Die Elektromobilitäts-Allianz Austrian Mobile Power erhielt kürzlich Zuwachs: Seit Jahresbeginn zählt Hyundai zu ihren ordentlichen Mitgliedern.
Nächste Technologiestufe
Auch beim Brennstoffzellenbus der Toyota-Tochter Hino, der ab sofort testweise im Linienverkehr in Toyota City eingesetzt wird, gibt es einen Bezug zu Österreich.
ÖAMTC: MöSt-Erhöhung wäre „einfach Unfug“
Gegen laut werdende Rufe, abermals die Mineralölsteuer (MöSt) unter dem Deckmantel der „Ökologisierung“ des Steuersystems zu erhöhen, spricht sich der ÖAMTC aus.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Mazda Österreich stellt Sales und Customer Service neu auf
2
Erster Schadendialog
3
Adolf Seifried zum Obmann des oö. Fahrzeughandels wiedergewählt
4
Pkw-Neuzulassungen steigen im ersten Quartal 2025 um 4,4 Prozent
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein