Die Insel Sizilien wurde im Jänner für die Präsentation des Pirelli Ganzjahresreifens Cinturato All Season ausgewählt. Dort ist man im Winter mit den Witterungsbedingungen aller vier Jahreszeiten konfrontiert -optimal für den Cinturato All Season, der bei heißen Sommer-Temperaturen hohe Performance liefert und auch mit den typischen, meist gemäßigten winterlichen Verhältnisse in den Städten sehr gut zurecht kommt.

Wenig Kilometer in der Stadt

Während Pirelli für Fahrer leistungsstarker Autos und bei extremen Verhältnisse nach wie vor Winterreifen empfiehlt, ist der Cinturato All Season speziell für Fahrzeugbesitzer in Städten entwickelt, die eine unterdurchschnittliche Kilometerleistung absolvieren und nicht regelmäßig zwischen Sommer-und Winterreifen wechseln möchten. Auch für den Zweitwagen ist der italienische Ganzjahresreifen eine günstige, einfache und interessante Lösung. Das mit 3D-Lamellen-Technologie ausgestattete Modell ist mit Schneeflocke und M+S Kürzel versehen und laut Pirelli uneingeschränkt wintertauglich. Der All Season ist speziell für Fahrzeugmodelle mit kleiner bis mittlerer Motorisierung entwickelt und daher in 15-, 16-und 17 Zoll-Varianten verfügbar. "Ganzjahresreifen wird ein starkes Wachstum in den nächsten Jahren prognostiziert. Pirelli konnte diese wachsende Nachfrage nicht ignorierenund entwickelte ein innovatives und leistungsstarkes Premiumprodukt für dieses Marktsegment", erklärt Österreich-Geschäftsführer Christian Mielacher. (GEW)