Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Mit Öl und Strom
Die Firma Kammerhofer ist mit dem Schmierstoff-Angebot und den Ladelösungen von ELF für die Gegenwart und die Zukunft bestens aufgestellt.
Was kommt nach dem Öl?
Im Zuge der steigenden Marktdurchdringung von E-Fahrzeugen rückt die Zukunft der Kfz-Betriebe wieder verstärkt in den Fokus. Das bis dato gute Geschäft mit dem Ölwechsel fällt für diese Antriebsart nämlich komplett weg.
World-Rallye-Partner
Wolf Lubricants hat die Partnerschaft mit World Rallye Championship verlängert und lässt die Motorsport-Erfahrungen in neue Produkte einfließen.
Verschiebung, aber kein Rückgang
Trotz hoher Dynamik in der Kfz-Branche ist das Schmierstoff-Geschäft weitgehend stabil. Veränderungen sind in der Vielfalt und der Komplexität, bei den Gebinden sowie bei neuen Produkten zu erkennen.
Umfassendes Portfolio
Mit seinem vielfältigen Produktprogramm orientiert sich Eurolub an den aktuellen Bedürfnissen der Kfz-Betriebe.
Rat und Austausch für Unternehmer
Was kann die KI für einen Kfz-Gewerbebetrieb tun? Eine der Fragen, die der Obereder Unternehmertag 2024 beantwortet.
„Gratis und zielgerichtet“
Liqui Moly hat für die Werkstatt-Partner ein Konzept entwickelt, mit dem sie – kostenlos und zielgerichtet – Onlinewerbung schalten können.
Castrol stellt sich dem Wandel
Durch das Aufkommen alternativer Antriebsarten steht auch die traditionell fossil getriebene Schmierstoffindustrie vor dem Umbruch. Diese reagiert darauf, wie Castrol als Teil der BP-Gruppe mit seinem Angebot für batterieelektrisch- und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge zeigt.
Portfolio wird stetig ausgebaut
Das 2018 gegründete Schmierstoffunternehmen masteroil, dessen Produkte von WM täglich geliefert werden, hat sich unter den heimischen Kfz-Werkstätten einen guten Ruf erarbeitet.
Über die Qualität gefunden
Gerald Raml in Naarn im Machlande findet für fast alle Kfz-Probleme eine Lösung. Bei den Schmierstoffen vertraut er seit Gründung von Raml Kfz-Technik auf Fuchs-Produkte.
Made in Austria
Mit der Europa-Zentrale in der Wiener Lobau sowie den Produktionswerken in Wien, Finnland und Rumänien sichert Lukoil Wertschöpfung und Lieferfähigkeit in Europa.
Jetzt muss es immer passen
Es war immer wichtig und richtig, die exakt passenden Motoröle zu verwenden, aber die Bedeutung der genauen Zuordnung hat zuletzt noch stark zugenommen.
Fokus auf Qualität und Innovationen
Die großen automobilen Trends machen auch vor der Schmierstoff-Branche nicht Halt. Neue Technologien und die Hinwendung zu alternativen Antrieben sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind allgegenwärtig.
Niedrigviskose Öle und ihre Auswirkungen
Das Öl-Geschäft in der Werkstätte wird komplexer, die richtige Verwendung noch wichtiger. Dabei ist diese Entwicklung nicht zum Nachteil der (professionellen) Werkstätten.
Motoren- und Getriebeflüsterer
Die Firma ZaWotec in Fürstenfeld und Aderklaa löst die wirklich schweren Probleme an Motor und Getriebe und vertraut dabei auf Schmierstoffe und Lösungen von Motul.
Zeichen stehen auf Wachstum
Als „Meilenstein in der Unternehmensgeschichte“ bezeichnet Geschäftsführer Günter Hiermaier die Erweiterung der Additivproduktion bei Liqui Moly.
Motorenöle sind ein Schlüsselelement
Fuchs Schmierstoffe erfüllt die hohen Anforderungen moderner Motoren an niedrigviskose Schmierstoffe und punktet mit persönlicher Betreuung der Kunden, wie Teamleiter Automotive Jens Wierer im Interview berichtet.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Zwei chinesische Hersteller für Magna in Graz?
2
NoVA neu: KIarheit für Vorführer und Tageszulassungen
3
Die Uhr tickt, Boomer!
4
bp plant Verkauf des Tankstellengeschäfts in Österreich
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein