Die Sommerreifenpalette von Erstausrüster Kumho reicht vom
Volumenmodell Ecsta HS51 über die UHP-Modelle Ecsta LE Sport und
Ecsta PS91 bis zum Ganzjahresreifen Solus HA 31.
Zahlreiche Automobilhersteller rüsten bereits weltweit ihre Fahrzeuge
ab Werk mit Reifen von Kumho aus, neben Volkswagen beispielsweise
auch Mercedes-Benz und BMW sowie die beiden koreanischen Hersteller
Hyundai und Kia", so Sonja Eckhart von Kumho Tyre. "Der Fokus von
Kumho wird weiterhin auf dem Ausbau des Erstausrüstungsgeschäftes
speziell in Europa liegen."
Das Volumenmodell im Kumho-Angebot stellt der im vergangenen Jahr
vorgestellte Ecsta HS51 dar, der in zahlreichen Größen zwischen 15
und 18 Zoll verfügbar ist und sich insbesondere für Fahrzeuge der
Kompakt-und Mittelklasse eignet. Das erfolgreiche Modell erhielt
durch das "Empfehlenswert" im ARBÖ-Reifentest 2015 Rückenwind, der
auch heuer zu spüren sein wird. "In den wichtigsten
sicherheitsrelevanten Disziplinen Bremsen nass sowie Aquaplaning
längs und quer erzielte der HS51 sogar absolute Bestwerte unter den
insgesamt zwölf getesteten Reifen", betont Eckhart.
UHP-Reifen aus dem Rennsport
Top-Produkt der Kumho-Sommerreifenpalette ist der Ecsta PS91, der in
enger Zusammenarbeit mit dem Kumho European Technical Centre
entwickelt und auch umfassend hier getestet wurde. Dabei kommt die
beim Rennreifen erprobte Laufflächenmischung zum Einsatz. Für das
Sommerreifengeschäft steht der PS91 in einigen neuen Dimensionen zur
Verfügung.
Komplettiert wird die Kumho-Sommerreifenpalette vom UHP-Modell Ecsta
LE Sport und dem Ganzjahresreifen Solus HA31. (GEW)