Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Programm an wiederaufbereiteten Komponenten wächst
ZF Aftermarket hat sein Angebot an wiederaufbereiteten Teilen (Reman) ausgebaut.
Spatenstich zum Bau des neuen Porsche Zentrums Tirol
Die erste Bauphase in der Neuaufstellung von Porsche Inter Auto am Standort Innsbruck ist nun angelaufen. An der Adresse Mitterweg 27 wird nun das neueste und modernste Porsche Zentrum Österreichs entstehen.
Erster Ladepark Österreichs mit flexibler Preisauszeichnung
Smatrics EnBW eröffnete kürzlich in Spielberg den ersten Ladepark Österreichs mit flexibler Preisauszeichnung.
Vieles neu zum 75. Geburtstag von Pagid
Pagid, die OE-Bremsenmarke von TMD Friction, führt einen globalen Relaunch seiner Markenidentität durch.
Farbtonmanagement auf einer neuen Ebene
BASF Coatings kündigt mit Refinity neue Maßstäbe im Bereich digitaler Farblösungen für Karosserie- und Lackierbetriebe an.
Jörg Silbergasser als oö. Landesinnungsmeister wiedergewählt
Der Welser ist bereits seit 2014 Landesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik in Oberösterreich. Seine Stellvertreter sind Rudolf Höllhumer und Otmar Wagner.
Was wollen Käufer von Luxusautos?
Die Unternehmensberatung McKinsey hat sich in einer neuen Studie angesehen, was Käufer von Luxusautos über einem Verkaufspreis von 150.000 Euro wollen und wie der Übergang zur E-Mobilität in diesem speziellen Segment gelingen kann.
Suche nach neuem Stellantis-CEO schreitet voran
Shortlist mit 5 Namen soll der Hauptversammlung des Konzerns präsentiert worden sein. Darunter auch 2 aktuelle Stellantis-Namen.
Rasch zum "kleinen Blutbild" des Motors
Vorsorge und Diagnose für den Motor bietet die bilstein group mit dem febi Ölschnelltester.
Steigende Akzeptanz der E-Mobilität
Eine repräsentative Umfrage des Kärntner Ladelösungsanbieters go-e ortet einen wachsenden Stellenwert der E-Mobilität.
Mahle: Positives Konzernergebnis
Der Stuttgarter Automobilzulieferer Mahle hat das Geschäftsjahr 2024 trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit einem positiven Konzernergebnis abgeschlossen, wie das Unternehmen mittteilte.
Erster Schadendialog
Dekra Austria, CarVita, CarTV und Schadenmeister haben gemeinsam den Schadendialog ins Leben gerufen. Bei der ersten Auflage standen die Themen Elektromobilität und Versicherungsbetrug im Fokus.
Nachhaltiger Funkschlüssel
Der Continental-Unternehmensbereich Automotive hat einen nachhaltigen Funkschlüssel entwickelt, dessen Außenhülle zu 100 % aus Biokunststoff besteht.
Neues AVL Tech Center in Steyr eröffnet
Mit der feierlichen Eröffnung des neuen AVL Tech Centers in Steyr setzt AVL ein Zeichen für die Zukunft der nachhaltigen Mobilität.
Innovation und Mobilität im Weltraum
Die Mond-Rover Reifen des japanischen Reifenherstellers Bridgestone wurden bei den „Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence 2025“ mit der Auszeichnung „Tire Concept of the Year“ ausgezeichnet.
AIT-Schnelllade-Projekt MEDUSA ausgezeichnet
Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat mit dem Projekt MEDUSA (Nachhaltiges Multi-Megawatt Schnellladen am Mittelspannungsnetz) den renommierten Houskapreis in der Kategorie "Außeruniversitäre Forschung" für sich entschieden.
Weit entfernt vom Ziel
Auch wenn das „Autovolksbegehren“ das Ziel, im Parlament zu behandelt zu werden, nicht erreicht hat, will Initiator Gerhard Lustig weitermachen – in welcher Form auch immer.
Planungssicherheit? Die hat niemand!
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Robuste und tönbare Schutzlackierung RAPTOR®
2
3
4
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein