Mit einer Erweiterung um 30 Bremsbackenkits hat das Hamburger
Unternehmen Wulf Gaertner Autoparts sein Programm an vormontierten
Meyle-Bremsbackensätzen beinahe verdoppelt.
Damit können Werkstätten ab sofort auf vormontierte Sätze für
zahlreiche weitere Anwendungen zurückgreifen. Der Wechsel abgenutzter
Bremsbacken gleicht in vielen Fällen einem Puzzlespiel: Eine Vielzahl
von Einzelteilen wie Federn, die Bremsbacken selbst und Spannelemente
machen den Austausch zeitintensiv und nervenaufreibend.
Lösung für eine unkomplizierte Reparatur
Um dem entgegenzuwirken, hat der Hamburger Hersteller sein
Meyle-Sortiment der vormontierten Bremsbackenkits um 30 Referenzen
für europäische Fahrzeuge erweitert. Damit könne man, wie das
Unternehmen betont, Werkstätten eine weitere Lösung für eine
unkomplizierte und schnelle Reparatur bieten: Mit einer Bestellung
der Meyle-Bremsbackenkits seien alle Teile auf einmal vorhanden. Die
klassische Variante der Bremsbackenkits von Meyle ist weiterhin
erhältlich. Die Bremsbacken in diesen Sets sind zwar nicht
vormontiert, werden aber, wie Wulf Gaertner Autoparts versichert, mit
allem an Zubehör geliefert, was für die fachmännische Reparatur
benötigt wird. Alle Bremsbacken seien entsprechend der ECE R90
geprüft, zertifiziert und markiert.
Details zum Angebot finden Interessierte unter www.meyle.com (DSC)