Die Komplexität der Fahrzeuge und der Bremsanlagen hat sich stark erhöht. Billigware aus China kann heute nicht mehr verbaut werden", weiß Rudolf Bayer, Geschäftsführer bei Klein Autoteile. "Dem Autofahrer ist bewusst, dass die Bremsen sicherheitsrelevant sind und er verlässt sich hier auf die qualitativeArbeit seiner Werkstätte."

Klein Autoteile punktet mit einer breiten Palette im Bremsensegment. Den Hauptanteil stellen Jurid und Zimmermann. "Bei diesen beiden Marken haben wir teilweise sogar Doppelbelegung, bei zahlreichen Lösungen kann die Werkstätte also zwischen diesen beiden wählen." Im Bereich der japanischen Fahrzeuge ist Klein mit den Produkten von Herth+Buss gut vertreten.

"Mit dem Bremsklotz Jurid ,White" bieten wir einen nahezu staubfreien Bremsbelag, bei dem die Felgen sauber bleiben."Änderungen gibt es im Programm von Jurid hinsichtlich der Bezeichnungen. So wurde aus der bisherigen Bezeichnung J-AS nun der Code J. "Das ist mit Erstausrüstungsqualität gleichzusetzen." Komplettiert wird das Angebot im Bremsenbereich von Produkten der Marke ABS.

Klein Autoteile legt Wert auf hohe Beratungskompetenz querüber alle Produktbereiche und lässt seine Mitarbeiter regelmäßig von der Industrie schulen. "So können wir unsere Kunden optimal beraten."

Im wichtigen Bereich Bremsenservice verweist Bayer auf die Bedeutung der Bremsflüssigkeitskontrolle. "Es ist enorm wichtig, den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit zu prüfen und die Flüssigkeit eventuelle zu tauschen. Das ist in der Regel alle zwei Jahre nötig und bringt Umsatz für die Werkstätte und Sicherheit für den Kunden." (GEW)