Der Automobilhersteller war heuer Hauptsponsor des bekannten
Snowboardevents Air +Style in Innsbruck. 14.000 Snowboard-und
Musikfans sahen am Gelände nicht nur unglaubliche Big Airs der
Athleten und bekannte Musikacts, sondern vor allem den dort
omnipräsenten Hauptsponsor: Opel.
Schon auf den Werbefahnen und Bannern der Veranstaltung mitten in der
Stadt prangte das Logo des Automobilherstellers in gleicher Größe wie
jenes der Veranstaltung. Und auch am Gelände selbst kam Opel nicht zu
kurz. Kaum war der Blick an einem Blitz aus Rüsselsheim
vorbeigezogen, kam auch schon der nächste ins Sichtfeld, so dicht
gedrängt waren die Werbebanner platziert.
Hier hat man seitens des Marketings alles richtig gemacht. Zwar
schweigt manüber die Sponsoringsumme, doch eines ist sicher: Opel
hat richtig tief in die Tasche gegriffen. Und eine Investition dieser
Größenordnung gehört genützt.
Bringt das was?
Man mag in Sachen Sportsponsoring geteilter Meinung sein, aber klar
ist: Die Modellpalette von Opel war schon lange nicht mehr so jung
und gutaussehend. Es ist also nur logisch, mittels Imagetransfer von
einer jungen und hippen Veranstaltung wie dem Air+ Style, zu
profitieren. Denn man muss leider, bei aller Sympathie für die Marke
samt den wirklich überzeugenden neuen Produkten, erwähnen, dass den
Rüsselsheimern immer noch ein etwas verstaubtes Image anhaftet.
Leider, denn das Image einer Marke ist bei den Kunden noch immer
einer der Hauptgründe für die Kaufentscheidung. Es ist also nur
logisch, in genau solche Veranstaltungen zu investieren und diese
marketingtechnisch zu nützen.
Wir bleiben in Verbindung
Besonders gelungen ist das den Verantwortlichen beim Gewinnspiel am
Ausstellungsstand, bei dem 500 Preise aus der hauseigenen Kollektion
und Gutscheine vom Snowboard-und Trendshop Blue Tomato verlost worden
sind. Genau so bringt man potenzielle Käufer in direkten Kontakt mit
einer Marke und verbindet damit auch gleichzeitig Emotion. Führt man
diesen Weg nun kontinuierlich fort, eventuell mit einer ähnlichen
Veranstaltung im Sommer, könnte man auch die jungen Käufer wieder für
sich gewinnen. Doch Opel oder besser gesagt GM sind ja nicht gerade
für deren Kontinuität bekannt. Aber die Ansage aus den Konzernreihen
ist deutlich: "Opel is back!" Wir sind gespannt und warten auf mehr.
(MKR)