Klassische Garantieprodukte sind heutzutage für viele Anbieter darstellbar", weiß Lutz Kortlüke, Branchenkenner mit jahrzehntelanger Erfahrung und Vorstand von Real Garant. Womit sich sein Unternehmen vom Mitbewerb abheben will?"Wir punkten mit größtmöglichem Produktnutzen, intensiver Betreuung und hoher Kompetenz", verweist er auf die zehnköpfige österreichische Mannschaft, an deren Spitze Gerald Beirer und Michael Erb stehen.

Produkte nach Maß

Tatsächlich sagt das regionale Vertriebsteam viel über die Philosophie eines Unternehmens aus. Im Fall von Real Garant, einem Teil der international agierenden Gruppe Zurich Financial Services, geht es nicht zuletzt um die Verbindung großflächiger Importeurskooperationen mit individueller Händlerbetreuung. Ob lange oder kurze Laufzeiten, hohe oder niedrige Deckungssummen: "Wir schaffen maßgeschneiderte Garantieprodukte", betont Beirer.

Dazu gehören auch Gewinnbeteiligungsmodelle, bei denen Vertragspartner mit guten Schadensverläufen finanziell honoriert werden. "Dadurch können sie sich gänzlich auf die mit Garantieversicherungen verbundenen Kundenbindungsaktivitäten konzentrieren", so Erb.

Professionelle Eigengarantien

Ein Alleinstellungsmerkmal von Real Garant ist das Garantiemanagement-System "givit", das Autohäusern die professionelle Verwaltung von Eigengarantien ermöglicht. Die Entscheidung dafür hängt laut Kortlüke nicht nur von den Absatzzahlen eines Autohauses ab: "Wenn die Prozessabläufe und die Aufbereitungsqualität der zu verkaufenden Fahrzeuge stimmen, kann das schon ab 50 bis 100 Verkäufen sinnvoll sein."

Der Lohn des innovativen und umfassenden Angebots: Das Partnernetz von Real Garant wächst und ist bisher auf rund 400 Betriebe angewachsen. Der Plan, das in Österreich erwirtschaftete Beitragsvolumen trotz harter Konkurrenz weiter deutlich auszubauen, erscheint daher durchaus realistisch.