Geordert wurde wie in besten Zeiten und die Incentives bei der
Trost-Schau 2011 gingen weg wie sprichwörtlich die warmen Semmeln.
Österreichs Fachbesucher bildeten keine Ausnahme.
Beeindruckend für Aussteller und Fachbesucher ist die Trost-Schau in
Stuttgart allemal. 250 Exponenten von Produkten und Dienstleistungen
stehen auf der einen und nahezu 24.000 Besucher, gekommen per
Flugzeug, Bahn, Bus und im eigenen Auto, auf der anderen Seite.
Ganztägige Verpflegung Samstag und Sonntag, dazwischen die
7.000-Leute-Party mit den "Phantastischen Vier" in der Porsche-Arena.
Das macht -seit 14 Jahren -die Trost-Schau für alle Beteiligten zum
einmaligen Ereignis.
Neun Länder, ein Konzept
Die Trost-Schau, waren viele der rund 500österreichischen Teilnehmer
geneigt, sie mit AutoZum-Dimensionen zu vergleichen, ist für die
Lieferanten im April jedes Jahr im Geschäftsfeld der
Werkstattversorgung und -ausrüstung mit Pkwund Nfz-Teilen,
Werkzeugen, Ausrüstung und Dienstleistungen Trendbarometer.
Lars Schwennesen, Vertriebsleiter von Trost Auto Service Technik inÖsterreich: "Die Leute spüren, begreifen, was beim Trost-Event
dahinter steckt. Dahinter steckt, für Österreich gesprochen, die
gesamte Innen-und Außendienstmannschaft, die im Trost-Verbund die
Kunden betreuen und auf den Messegang vorbereiten. Der 82-seitige
Messekatalog, palettenweise auf demAusstellungsgelände zur Verfügung
stehend, ließ vielen keine Wünsche offen, um zu ordern. Ab 8.000 Euro
Auftragswert gab es den Generic-Scooter, ab 5.000 Euro den
Kaffeeautomaten und ab 500 Euro motivierte das Telefonset zum
Mitmachen. Jolanta und Rainer Buder von der Wiener Neumayr-Garage
kommt bei ihrer Gerätemodernisierung der Angebotsmix von Trost gerade
recht, auch wenn sie weitere Bezugsquellen im Markt zum Beispiel in
der Teileversorgung nutzen, um nicht auf einem Bein zu stehen.
Theresia und Stefan Maticka, spezialisiert auf Lada, Tata und
Mahindra, spekulieren, sich mit Trost auf eine engere Kooperation
einzulassen: "Wir wollen expandieren, wozu wir einen langjährigen
Partner suchen, dem wir vertrauen können."
Dank allgemein günstiger Geschäftslage fand sich kaum eine kritische
Masse zur Veranstaltung, sodass sich Trost weiter auf die
Sortiments-und Dienstleistungsvielfalt konzentrieren kann.