Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
„Auf dem Weg ins vorige Jahrhundert“
Keine netten Worte hat der ÖAMTC für den Verkehrsclub Österreich (VCÖ) über.
Risiko-Diversifzierung als AVAG-Strategie im Mehrmarkenhandel
Nach dem Ende der Kfz-GVO werden neue Wortkreationen entwickelt, die einen Mehrmarkenvertrieb unter einem Dach zulassen.
Geballte Informationen
Gemeinsam mit den Partnern ATP und Birner plant Partslife eine Bildungsoffensive rund um die Abfallentsorgung.
Stück für Stück in die E-Mobilität
Im Vorarlberger Autohaus Bickel übergab Mitsubishi den ersten i-MIEV an die Ill-Werke.
Schleierhaft – brandaktuell – umsonst
Herr Oberwallner, bei Ihnen gehen uns bald die Pfefferonis aus!
ARBÖ löst anhaltende Empörung aus
Was Autofahrerclubs dürfen, muss auch der Bundesinnung der Kfz-Techniker zustehen: nämlich Werkstatttests in den Stützpunkten durchzuführen
Stark beachtet
Der Leondinger Feuerwehrfahrzeugspezialist Rosenbauer hat auf der Interschutz viel Fachpublikum anziehen können.
Juristischer Generationswechsel
Mag. Andreas Achrainer (38) fungiert im ÖAMTC ab sofort als Hauptabteilungsleiter für Rechtsdienste und juristische Interessenvertretung.
Interessierte Großkunden
Mit der Elektro-Version des Piaggio Porter hat Importeur Faber ein attraktives Produkt für Flottenbetreiber mit vergleichsweise niedrigen Fahrleistungen im Angebot.
Maserati: höhere Stückzahl mit neuem Segment
Mit dem neuen Modell im obersten Teil des E-Segments plant der Sportwagenhersteller, die Stückzahl deutlich zu steigern.
Neo-Burgenländer mit Weltgeltung
Der Präzisionsgetriebehersteller Zoerkler hat seinen Neubau in Jois am Neusiedler See eingeweiht.
BMW-Konzern baut E-Auto aus Karbon
Mit dem kohlefaserverstärkten Kunststoff (CFK) für die Fahrgastzelle kompensiert BMW die 200 bis 350 kg Mehrgewicht eines Elektroautos.
Alternativ-Autos: der Status quo in Amerika
Für österreichische Firmen, die der Markt der elektrisch und alternativ angetriebenen Autos in den USA interessiert, hat die WKO eine Studie mit dem Schwerpunkt E-Mobilität erstellt.
Biosprit: Genol-Tankstellennetz wird dichter
Die zu Raiffeisen Ware gehörende Genol hat das Netz von Tankstellen, die Superethanol (E85) anbieten, auf mittlerweile 18 erweitert.
Für neue Zielgruppen
Mit dem Rolls-Royce Ghost hat der britische Hersteller ein radikal neues Auto im Programm.
Nachhaltige Spannung
Johnson Controls unterstützt die Umsetzung der Volkswagen-Nachhaltigskeitsstrategie mit der gemeinsam entwickelten, hitzeunempfindlicheren leistungsstarken AGM-Batterie mit dynamischer Ladungsaufnahme.
Erwartetes Ergebnis
Im Juni wurden lt. den vorläufigen Daten der Statistik Austria 33.068 Pkw-Neuzulassungen verzeichnet.
Banken in der Pflicht
Das neue Verbraucherkreditgesetz könnte für Autohäuser schwerwiegende Folgen haben, warnt Heinz P. Robinson.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Regierung liefert Details zur neuen NoVA-Regelung
2
Die größten 5 Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2025
3
Tapas, Torten, Terramar
4
Zweite Luft
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein