Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Glänzende Zukunft
In den Berufsschulen der Kfz-Branche hat auch die Fahrzeugaufbereitung ihren Platz.
Grüne Innovation
Für seine gemeinsam mit VW entwickelte AGM-Batterie hat Johnson Controls kürzlich den „Volkswagen Group Award“ erhalten.
In die „echte“ Wirtschaft
Etienne Berchtold (24) folgt bei Shell Austria als Pressereferent und Assistent der Geschäftsleitung auf Stefan Naglis (29).
Webasto Österreich ist die Nummer 1
Österreich hat beim weltweiten Webasto-internen Ranking der Standorte den 1. Platz erreicht. Ebenso sind die Standheizungen von Webasto bei den Lesern von auto, motor und sport Nummer 1 der "Best Brand".
„Vernichtung des Volksvermögens“
Sollten in einigen Monaten tatsächlich emissionsabhängige Fahrverbote in Kraft treten, fürchtet EurotaxGlass’s enorme Wertverluste.
„ARBÖ vernichtet Arbeitsplätze“
Unqualifiziert und keineswegs repräsentativ sei ein vom ARBÖ gemeinsam mit dem Verein für Konsumenteninformation lancierter Kfz-Werkstättentest, kritisiert die Bundesinnung der Kfz-Techniker.
Auch auf zwei Rädern sportlich unterwegs
Passend zur besten Jahreszeit für sportliche Aktivitäten bietet Volkswagen Zubehör eine eigene Biker Kollektion 2010 an.
Loco-Soft gründet Österreich-Niederlassung
Auf inhabergeführte (Mehr-)Markenautohäuser spezialisiert, plant die deutsche Loco-Soft, ihr Dealer Management System (DMS) in Österreich mittels eigener Repräsentanz aufzubauen.
Hightech für den freien Markt
Soeben hat AVL DiTest die Entwicklung eines neuen Messgeräts für Hybridfahrzeuge abgeschlossen.
25 Jahre im Dienst des „Pickerls“
Glatz Stempel feiert 25 Jahre „Perfofix“: Das bis heute einzige elektronische Gerät zur Perforation von Prüfplaketten in ganz Europa.
Automobile Kostbarkeiten
Noch bis 5. Juli 2010 besteht Anmeldemöglichkeit zur ersten Automechanika Sternfahrt, zu der bereits ein LaFrance Red Baron 1916, ein Porsche 356 Pre A-Speedster 1954 und ein BMW 507 Roadster 1959 angemeldet sind.
Auf die Menschen kommt es an
Laut dem Deloitte Global Manufacturing Competitiveness Index 2010 sind Talente der wichtigste Treiber für die internationale Konkurrenzfähigkeit von Standorten, Ländern und Wirtschaftsregionen.
Weibliche Motorradtechnik
Motodrom, die Harley-Davidson-Niederlassung in Salzburg, veranstaltet am 3.7. einen Technikkurs für Damen.
Modernste Ausbildung
Die Grazer Fachhochschule Joanneum und AVL DiTest arbeiten an der Weiterentwicklung von Motoren und Prüftechnik.
Nachwuchs für Zukunftsbranche
Zu 26. Mal vergibt der Fachverband der Fahrzeugindustrie Anerkennungspreise für wirtschaftlich wertvolle Diplomarbeiten und Dissertationen.
Effektive Kampagne
„Service ist unser Markenzeichen“, lautet der aktuelle Slogan der Gemeinschaftswerbung der oberösterreichischen Kfz-Betriebe.
Boykottierter Anstand
Mit der marktschreierischen Ankündigung, ab sofort alle Produkte von BP zu boykottieren, setzt sich Liqui Moly dem gleichen Vorwurf wie der große Wettbewerber aus: dem der Scheinheiligkeit.
Gute Arbeit, leicht gemacht
Beim Zahnriemenwechsel des Motors 1,8i16V C 18XE von Opel werden beim Einstellen der Spannrolle oft entscheidende Fehler gemacht.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Regierung liefert Details zur neuen NoVA-Regelung
2
Die größten 5 Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2025
3
Tapas, Torten, Terramar
4
Zweite Luft
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein