Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Ganz nah am Kunden
Erst vor 19 Jahren wurde KS Tools gegründet, jetzt hat man 14.000 Artikel im Programm.
Wer zahlt die Rechnung?
Unter den Versicherungen grassiert die Rabattschlacht. Während dies mancherorts Autofahrer und Werkstätten unangenehm zu spüren bekommen, setzt die Garanta auf Produkte mit umfassender Deckung und zahlreichen Serviceangeboten.
Was ist nur mit Fiat los?
Die Verkaufseinbrüche in den südlichen Ländern sowie in Großbritannien wirken sich vor allem auf Fiat, Ford und die französischen Hersteller aus.
Alles in Butter?
Aus Kreisen des Kfz-Handels und -Gewerbes ist immer wieder zu hören, dass die Schulung des Personals bereits so perfekt ist, dass Verkäufer bzw. Kundenbetreuer genau wissen, was die Endkunden jeweils wollen.
Für höchste Ansprüche
Jede Automarke verfolgt ihre eigene Strategie. Dass sich Webasto exakt darauf einstellt, um gemeinsam Konzepte für ein ertragreiches Standheizungsgeschäft zu entwickeln, macht das Unternehmen zum begehrten Partner.
Feigenblattaktion
Die anonyme Erhebung der EU-Kommissionüber unfaire Handelspraktiken gerät zum Desaster, wenn nicht bald etwas geschieht. Nicht, weil von unseren rund 2.
Rundum-Sorglos-Paket
Im Familienbetrieb Meisner in Ottenschlag hat das Räder-und Reifengeschäft einen hohen Stellenwert. Der Einsatz von modernsten Wucht-und Montiergeräten sorgt für höchste Arbeitsqualität.
Sportive Partnerschaft
In der Bemühung, in jeder Hinsicht optimale Ergebnisse für die Fahrfreude und Sicherheit der Kunden zu gewährleisten, haben Bilstein (Stoßdämpfer) und Eibach (Federn) sich zusammengetan. Das Ergebnis ist ein Fahrwerkkit unter der Bezeichnung Bilstein B12, der Spitzentechnik verspricht.
Französischer Ehrgeiz
Der neue Importchef will Renault mittelfristig zur drittstärksten Marke machen.
Kundenwunsch oder Euronorm?
Für Autobatterietest laut Euronorm EN 50342-1 plädiert Johnson Controls: Unterschiedliche "Testsieger" ergeben beim Konsumenten, der die Testverfahren nicht kennt, für den Kaufentscheid ein unklares Bild.
Neuer Haupthändler in Vorarlberg
Treue lohnt sich: Aus diesem Grund hat die Ford Motor Company (Austria) der bisherigen Vertragswerkstatt Franz Ragg in Nüziders den Haupthändlerstatus zugebilligt: Künftig ist das Familienunternehmen für den Bezirk Bludenz zuständig, der bisher vom Autohaus Wehinger betreut worden war. Dieses bleibt weiterhin in Bregenz und Dornbirn tätig.
Zukunft sichern
Nach dem Besuch im Eurofighter-Hangar ging es für Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner bei ihrem 25. Branchentreff zu neuesten ökonomischen und technischen Entwicklungen.
Rein elektrisch um 35.900 Euro
Der Mitsubishi i-MiEV wird seit Anfang September inÖsterreich offiziell verkauft, und zwar um 35. 900 Euro.
Aussicht auf gute Ergebnisse
Der Hineinverkauf in den Handel läuft heuer exzellent. Jetzt kommt es darauf an, dass die Autofahrer entsprechend zuschlagen. Mit Problemen in der Nachlieferung muss allerdings gerechnet werden.
Es werden immer mehr
Laut Hansjörg Mayr, dem Geschäftsführer des österreichischen Hyundai-Importeurs, kommt die neue Corporate Identity (CI) bei den Händlern gut an: Mittlerweile habe bereits ein Viertel der Partner das neue Außendesign und die Adaptierung der Innenräume umgesetzt, sagt Mayr. Bis Jahresende soll dies bei etwa der Hälfte der 84 Haupthändler der Fall sein, ein Jahr später soll die Umgestaltung abgeschlossen sein.
Oberstes Ziel: Zufriedenheit
Mag. Michael Holub von Castrol hat dieses Thema im Zuge der Bachelorausbildung als Praxisseminar präsentiert.
Citroën: Zufrieden mit Verträgen
Jene Verträge, die im September den Citroën-Händlern präsentiert worden waren, dürften im Netz auf weitgehende Zustimmung stoßen: Peter Schöllauf (B. ), der Obmann des Händlerverbands, erklärte beispielsweise, dass die zuvor vorgesehenen starren Kriterien für die Finanzkraft der Händler nach Verhandlungen mit dem Importeur durch ein flexibles Punktesystem ersetzt worden seien.
Sagen, was man tut!
Es kommt immer wieder vor, dass Verkäufer oder Kundenberater im Geschäftsleben statt mit den Kunden mit ihrem PC kommunizieren. Dann sitzen bedauernswerte Konsumenten vor ihrem Gegenüber -durch einen Bildschirm getrennt -und wissen sich keinen Reim darauf zu machen, was derjenige gerade treibt.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Chef sein heißt dienen
2
vibe übernimmt auch Auto-Abo-Angebot von Vogl+Co
3
AVL List baut in Graz 350 Stellen ab
4
Zwei Prozent als erstes Ziel
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein