Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Winter wieder in Insolvenz
Das Grazer Autohaus Winter, Jahrzehnte Vollvertragspartner von Toyota und Lexus, musste unter der Obhut von Michaela und Ing. Mag.
Forstinger nach Traismauer
Der seit 1962 bestehende und seit dem ersten Konkurs durch die Gründerfamilie nicht und nicht zur Ruhe kommende Automobilfachmarkt Forstinger GmbH verlegt seinen Firmensitz vom attraktiven Standort am Autobahnknoten Wien-Inzersdorf in das beschauliche Traismauer in eine eigene, seit 2013 leerstehende Liegenschaft von Neo-Co-Geschäftsführer und Miteigentümer Martin Schmid Schmidsfelden. Attraktive finanzielle Unterstützung durch die Marktgemeinde Traismauer habe diesen Plan unterstützt, verlautbart dazu das Forstinger-Management.
"So nicht, Herr Aiginger!"
Aber auch nicht so, Herr Kommerzialrat Schirak (l. )! Des Wirtschaftsforschers Karl Aiginger (r.
Das ganz bewusste Risiko
Den 18-bis 24-jährigen Autofahrern sei bewusst, dass sie mit ihrem Verhalten im Straßenverkehr eine Gefahr darstellten, sie gingen dieses Risiko aber dennoch ein. Das ergab eine Umfrage des Allianz Zentrums für Technik.
Flinkster ist bald nicht mehr flink
Kein Scherz: Mit 1. April wird das von der DB Mobility Services Austria erstellte Carsharing-System "Flinkster" inÖsterreich eingestellt.
Grünes Licht für PIA
Die bereits in der letzten "AUTO&Wirtschaft" angekündigte Übernahme der beiden steirischen Laimer-Betriebe durch Porsche Inter Auto (PIA) wurde Mitte Dezember behördlich genehmigt. Unter den neuen Namen Porsche Leoben und Porsche Knittelfeld werden die 90 Mitarbeiter der beiden Standorte weiterbeschäftigt.
Trost-Schau am 16. und 17. April
Unter dem Motto "Go for Gold" lädt die Trost Auto Service Technik SE am 16. und 17.
"Menschen&Mächte": Machtloses Auto?
"Wir sind Auto" war der Titel einer TV-Reportage, die im Rahmen der Sendereihe "Menschen&Mächte" am 9. Dezember in ORF 2 ausgestrahlt wurde.
Volksferne Opportunisten
Trotz verlorener Wahlen legt die alte Koalition weiter eine Strategie an den Tag, wie sie der Islamische Staat auch nicht dumpfer anlegen könnte. Sie macht weiter Politik gegen den Verkehr.
Das Jahr des Lächelns?
2015 war, und da sind sich fast alle Marktteilnehmer einig, das schwerste Jahr - zumindest seit der Wirtschaftskrise 2008. Kunden, die einen Neuwagen kaufen wollten, waren in den meisten Fällen schwieriger zu einer Unterschrift zu bewegen, als dies zuvor der Fall war.
Die Stimme des Autos
Die Autobranche hat es wieder einmal geschafft. Mit Kurzzulassungen, Exporten und Rabatten auf Rekordniveau wurde 2015 eine Marktleistung vorgetäuscht, die in diesem Umfang ganz einfach nicht erzielbar war.
AUTO&WIRTSCHAFT
Millionenstrafe<br /><br />HÄNDLER VERURTEILT<br /><br />Porsche Holding<br /><br />Neue Länder im Visier<br /><br />Insolvenzen<br /><br />Die Furcht vor höheren Zinsen<br /><br />China<br /><br />Boomender Markt für Elektroautos<br /><br />Prognose<br /><br />Neuwagenabsatz wird leicht steigen<br /><br />. .
Gelernt vom Marktführer
Lukoil-Europamarketingchef Gerald Kaspar nennt die Dinge ungeniert beim Namen. Was er in Jahrzehnten beim Marktführer gelernt hat, setzt er jetzt im Dienst von Lukoil bei seinen Kunden um.
Österreich-Bekenntnis zahlt sich aus
Total ist einer der Profiteure der aktuellen Vertriebsveränderungen im Schmierstoffgeschäft. Mit Logistik, Produkten und Betreuung konnten Werkstätten dazugewonnen werden.
Große Fußstapfen
Die Familie Oberederübernimmt einen Großteil des Castrol-Geschäftes in Österreich. Die Vorbereitungen in Lager und Logistik wurden bereits umgesetzt, beim Vertrieb arbeitet man noch daran.
Energieeffizienz spart auch noch Geld
Bessere Motorleistung lässt sich durch optimale Sauberkeit von Verbrennungsraum, Kraftstofftank und Kraftstofffilteranlage erreichen. Löst man auch Rückstände und schmiert Einspritzpumpe und Injektoren, lassen sich Einsparungen beim Dieselkraftstoff erzielen.
Cross-over-Vergleich
Crossreferenzliste nennt Eurolub den umfassenden Marktüberblick, wo die entsprechenden Eurolub-Lösungen zu den jeweiligen Mitbewerber-Produkten angeführt sind.
Öllieferung von Groß bis Klein
In der erfolgreichen Kooperation von Klein Autoteile mit Eurolub werden große Mengen Öl bewegt, bei Bedarf auch in kleinen Gebinden.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Moto Guzzi: Werk wird modernisiert
2
Pkw-Neuzulassungen: Starkes Plus im August
3
„Preisunterschied ist bis 1995 überwunden“
4
Verbände ACEA und CLEPA kritisieren EU scharf
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein