Wir haben unsere Ziele erreicht und sind mit dem heurigen Jahr sehr zufrieden", erklärt Günther Katzengruber, Vertriebsleiter der Marken Total und Elf in Österreich. "Das klare Bekenntnis zum österreichischen Markt zahlt sich aus." Zu Jahreswechsel wurde die neue Zentrale in Wien, mit Verantwortlichkeiten für die Schweiz und Österreich gegründet. Nachdem Österreich zuvor anTschechien und die Slowakei angeschlossen war, brachte die Umstrukturierung eine deutliche Aufwertung des Standortes Wien -mit mehr Verantwortung und schnelleren Entscheidungswegen. "Das war mit ein Grund für unseren Erfolg im heurigen Jahr", so Katzengruber. Zudem profitiert Total sehr stark vonden Veränderungen bei den Mitbewerbern. "Wir konnten einige große Händler gewinnen", verrät der Vertriebsleiter.

Empfohlene Produkte

Neben der Betreuung durch den erfahrenen Außendienst sind auch die Produkte ausschlaggebend für einen Wechsel zu Total. bzw. Elf. "Wir liefern das vorgeschriebene Mazda-Öl ebenso wie das Opel-Service-Öl", erklärt Katzengruber. "Auch bei Renault und Peugeot/Citroën liefern wir die vom Hersteller empfohlenen Originalöle, natürlich versehen mit den dementsprechenden Freigaben, teilweise sogar exklusiv." Wenn das Öl offiziell vom Hersteller empfohlen wird, bedeutet das für den Kundendienstberater ein bisschen weniger Zeitaufwand und ein bisschen weniger Argumentation gegenüber dem Kunden. Außerdem sind die Werkstätten bei Total und bei Elf nicht mit Billigangeboten aus dem Internet oder Endkundenmärkten konfrontiert. "Total liefert nicht an diverse Märkte und schützt damit die Marge der Werkstätte. Ich werde nicht müde, das zu argumentieren", so Katzengruber. (GEW)