Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Gemeinsamer Weg
Die Opel-Finanzsparte leistet einen wesentlichen Beitrag zum Aufschwung der Marke.
Knapp am 800er vorbei
Das Plus im Gebrauchtwagenhandel ist im abgelaufenen Jahr mit 3,21 Prozent noch deutlicher ausgefallen als bei den Neuwagen. Nach wie vor fehlen vielen Händlern die besonders gefragten Fahrzeuge im Segment von 7.000 bis 8.000 Euro.
Wachstum per Flottengeschäft
Subaru strebt ein verstärktes Wachstum durch den Ausbau des Flottengeschäfts an. Zu dem Zweck hat der Österreich-Importeur einen ausgewählten Kreis von 12 der insgesamt 35 Vertragshändler eingeladen, um neue Aktivitäten im Umfeld des Firmen- und Flottengeschäfts vorzustellen.
Geheime Mission
Unbemerkt, doch exakt und effizient verrichtet das neueste Produkt von Texa seine Dienste.
Konzentration auf Oberösterreich
"Wir verfolgen den Weg der regionalen Konzentration", erklärte France-Car-Geschäftsführer Rudolf Lindorfer zur Trennung von der Klagenfurter Filiale, die in einem Management-Bay-out von Niederlassungsleiter Thomas Pammer übernommen wurde. Der nun als Auto Pammer firmierende Citroën-Händler kam im Vorjahr auf rund 350 Neu- und 150 Gebrauchtwagenverkäufe.
Partnertausch
Chevrolet wird künftig in Leibnitz von einem neuen Händler vertreten: Salis&Braunstein gibt die Marke an das Honda-und Jeep-Autohaus Sternad ab. <br /><br />.
Zukunft? Nein danke!
Ob Importeurs- oder Händlersprecher: Spitzenfunktionäre gefielen sich zuletzt im Schlechtreden des Elektroautos. Derartige Fahrzeuge seien zu teuer, zu beschränkt in der Reichweite, das Stromnetz würde zusammenbrechen und die Errichtung ausreichend vieler Ladestationen sei schon aus Platzgründen unmöglich.
Österreicher gewinnen Challenge
Unter acht Zweierteams setzten sich beim jüngsten arktischen Extremsport-Event in Kanada Lisa Fail und Florian Grasel durch. Sie verdrängten in der Teamwertung die Schweiz auf Rang 2.
Alles auf einen Blick
"Palme Cockpit" heißt das neue IT-Portal von Birner. Der marktführende Teilehändler und Werkstattausrüster ermöglicht damit den Zugriff auf Kataloge, Preislisten, aktuelle und ältere Rechnungen oder den individuellen Partnerbereich auf der Homepage.
Geste unter Freunden
63 Lebensjahre, davon 42 im Beruf, zeichnen das Erfolgsbild von Dkfm. Hans Peter Halouska, der nach einem Vierteljahrhundert beimÖAMTC "sein" Generalsekretariat an Dipl.
20.000.000 GM-Getriebe
Mit exakt 525. 115 Motoren und 876.
Menschen und Reaktionen
Betrifft: "Derösterreichische Weg"<br /><br />Sehr geehrter Herr Gansterer!<br /><br />In der Spezial Ausgabe der "Österreichische Weg in die Zukunft" habe ich Ihren Artikel "Österreich ist Nummer Eins" natürlich mit großem Interesse gelesen. Tatsächlich brauchen Herr und Frau Österreicher nicht einmal unter einem Rest von Minderwertigkeitskomplex zu leiden, da Österreich im Vergleich zu seiner Größe einen erstaunlichen Beitrag zur Entwicklung des Automobils und der Automobilindustrie beigetragen hat.
Eingeschlafen?
"Die Diskussion um die Garantie-und Gewährleistungsvergütung ist eingeschlafen", kritisiert der VÖK. Obmann Mag.
Glänzende Ergebnisse
Mit innovativen Produkten, die Vertriebspartnern und Anwendern zugute kommen, will Sonax die erfolgreiche Entwicklung des Vorjahres fortsetzen.
Echte Entscheidung
Renault und Dacia punkten am Privatkundenmarkt. Parallel bereiten sich Importeur und Händler auf die ersten Elektroautos vor.
"Sitten wie im Basar"
Neuzulassungen in Rekordhöhe, doch an jedem zweiten Tag eine Kfz-Insolvenz: Was hat die Branche aus 2010 gelernt?
Gerade sitzen, Ohren spitzen!
Herr Präsident Leitl! Ich soll mich bei Ihnen entschuldigen, meint ein Teil Ihrer getreuen Funktionäre. Dafür, dass Sie beim Neujahrsempfang der Eurotax vor hunderten Gästen für die drängenden Probleme der Kfz-Wirtschaftssparte außer warmen Worten wenig übrig hatten.
Zugkraft für die Zwischenjahre
Mit einem Drittel des Marktanteils im Rücken gestalteten die VW-Konzernmarken Mitte Jänner in Wien eine Autoschau, die "alle Stückln" spielte. Über die Kosten will man aber ebenso wenig sprechen wie über die Ergebnisse. Nur so viel: Alle sind zufrieden.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Abschied von Josef Schirak
2
Das Pick-up-NoVA-Chaos
3
FLEET Convention 2025 – alle Vorträge des Vormittags
4
FLEET Convention 2025 – die Vorträge des Nachmittags
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein