Am 6. August 2019 hat Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die 46 österreichischen Teilnehmer bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Kazan offiziell verabschiedet.
Von 22. bis 27. August 2019 gehen die 46 österreichischen Fachkräfte in 41 Berufen in Kazan, Russland, an den Start.
Für die Kfz-Techniker tritt Felix Foidl (Porsche Inter Auto ZwNL St. Johann in Tirol), betreut von Wolfgang Kammerer (AV NÖ GmbH/Zwettl), an.
Im Karosseriespenglergewerbe stellt sich Dominik Eidler (Porsche Inter Auto ZwNL Wiener Neustadt) dem Wettbewerb; ihn trainiert Wilfried Mennel (Karosserie Akademie/Alberschwende).
In der Sparte Land- und Baumaschinentechnik geht Thomas Trausnitz (Liebherr-Werk/Bischofshofen) ins Rennen; Experte ist Werner Seltenhammer (LBS Mistelbach).
Im Gewerbe Speditionslogistik tritt Nadine Altmann (Österreichische Donaulager GmbH/Linz) an; Expertin ist Gabriela Lugmayr (Schenker & Co AG/Röthis).
Der offizielle Auftakt der Trainings war bereits Anfang Februar 2019 in Linz. Neben zahlreichen individuellen Übungsstunden mit den jeweiligen Experten kamen die Teilnehmer außerdem Anfang Juni 2019 in der BauAkademie OÖ/Steyregg und kurz vor der Abreise in der WKO zusammen.
Insgesamt kämpfen in Kazan mehr als 1.400 Teilnehmer aus 70 Ländern in 56 Bewerben um Medaillen. •