Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Porsches neue Rennstrecke
Der „Kyalami Racetrack“ in Südafrika wechselt den Besitzer.
Kommt ein neues Branchengesetz?
14 Monate nach dem Auslaufen der Kfz-GVO stellt die EU-Kommission ein neues Regelwerk in Aussicht, wenn es den Vertretern von Herstellern und Händlern nicht gelingen sollte, sich auf einen einvernehmlichen Verhaltenskodex zu einigen.
Audi Q3 beliebtester Allrad-PKW
1.575 Neuzulassungen im ersten Halbjahr machen Audis Kompakt-SUV zum erfolgreichsten Allrad-PKW in Österreich.
AMG und Dunlop vertiefen Partnerschaft
Der Reifenhersteller wird offizieller Partner der AMG Driving Academy.
Angriff auf den Klassenprimus
Der neue Mercedes Vito ist erstmals auch mit Frontantrieb zu haben, dadurch sinkt der Einstiegspreis und die Attraktivität für den heimischen Markt steigt stark.
Liqui Moly schmiert Schwaben und Schweden
Der Schmiermittel-Spezialist hat zwei neue Produkte für Fahrzeuge von Mercedes-Benz und Volvo im Sortiment.
Berlin – Jesolo um 35 Euro
Der Österreicher Gerhard Plattner schaffte beim Spritspar-Duell die 1.172 km mit dem wenigsten Verbrauch.
Unipart Automotive ist pleite
Der größte Händler für Autoteile und Werkstattbedarf in Großbritannien meldet Insolvenz an.
VW klebt an Toyotas Fersen
30.000 Fahrzeuge trennen die Deutschen noch von den Japanern um größter Automobilhersteller der Welt zu werden.
Der Löwe brüllt wieder
Der Automobil-Bereich des französischen Unternehmens macht erstmals seit drei Jahren wieder Profit.
Tuning für den Webauftritt
Ab sofort präsentiert sich Premio Tuning mit einer neu gestalteten Seite im Internet. Dazu gehört ein 3-D-Felgenberatungssystem, mit dem Räder von 68 Herstellern auf über 3.000 Fahrzeuge „montiert“ werden können.
Bremse auf einen Blick
Der neue Bremsenkatalog der Marke Wagner, mit der Federal-Mogul das mittlere Preissegment bespielt, umfasst erstmals sämtliche Produkte – von Bremsbelägen über Bremsscheiben bis hin zum Zubehör.
Briten als Europas Vorreiter
Ab Jänner 2015 werden in Großbritannien selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen getestet.
Stinkefinger für seriösen Journalismus
Die Illustrierte „News“ beschloss, ihre aktuelle Titelstory den angeblich alltäglichen Betrügereien in Kfz-Betrieben zu widmen. Doch leider ergab ein Werkstatttest kaum Verfehlungen: Daher musste ein anonymer „Insider“ mit haarsträubenden Vorwürfen ins Blatt gerückt werden.
Neuer Name schafft Unklarheit
Die seit 2008 jährlich in Graz veranstaltete e-mobility Conference wird heuer – unter dem neuen Namen Urban Future Global Conference – „eingebettet in die größte Smart-City-Konferenz Mitteleuropas
Dauerbrenner neu aufgelegt
Der Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs hat das Statistik-Jahrbuch 2014 auf den Markt gebracht.
Teslas Bürde
Im zweiten Quartal verdoppelt sich der Verlust des Elektroautoherstellers.
So bekommen Werkstätten ab 1. Oktober noch frische „Pickerln“
Für den reibungslosen Andockprozess an die Zentrale Begutachtungsplakettendatenbank (ZBD) sind die Vorbereitungen jetzt zu treffen: Darauf weist die Bundesinnung der Kfz-Techniker hin.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
VW Tiguan rollt ab Werk auf Linglong-Reifen
2
Das Ende der Rabattitis
3
Chef sein heißt dienen
4
Pkw-Neuzulassungen steigen bis Juli um 9 Prozent
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein