Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
GM strukturiert Europa neu
Die Europageschäfte des GM-Konzerns werden rückwirkend mit dem 1. Juli unter einem Dach vereint.
„Oben ohne" aus der Mode?
Der rückläufige Marktrend bei Cabrios setzt sich fort: Im ersten Halbjahr wurden in Österreich insgesamt 1.733 offene Fahrzeuge neu zugelassen. Der Marktanteil sank somit von 1,22 auf 1,04 Prozent.
Opel dreht Ampera den Saft ab
Geht es nach Insidern wird Opel den Ampera nicht fortführen.
Schaeffler bremst Markenpiraten aus
Der große Automobilzulieferer stattet seine Produktverpackungen mit fälschungssicheren Etiketten aus.
Rückzug aus der Ukraine
Trost wird seine Aktivitäten in der Ukraine bald beenden.
Veranstaltung konzentriert
Der 14. Österreichische Transportsicherheitstag findet heuer am 14. Oktober im Austria Trend Eventhotel Pyramide in Vösendorf statt.
VDL präsentiert ersten elektrischen Gelenkbus
Für den Auftrag der Kölner Verkehrsbetriebe realisiert VDL Bus & Coach einen elektrisch angetriebenen Gelenkbus.
Flottes Frühstück
Unter der Leitung von Flottendirektor Michael Heilmann lud Hyundai zum Frühstück mit Themenschwerpunkt Wasserstoffantrieb.
Provoziertes Verkehrschaos
Gleichzeitige Arbeiten an neuralgischen Punkten macht Wien zur Stauzone. Der ARBÖ fordert: Stadt muss handeln.
Hollabrunn im Skodafieber
Die 51 Skoda-Tour macht zum ersten Mal Stopp in Hollabrunn.
Der neue kommt
Das neue Modell Lada Niva Urban gibt's in Kürze zum Angreifen.
Der neue Überlebende
Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) und die Tiroler Fahrzeugmanufaktur Achleitner Fahrzeugbau/Wörgl arbeiten zusammen.
Nissan wird zu Chevrolets direktem Konkurrenten
Nach GM übernimmt auch der japanische Automobilhersteller die Rolle eines Hauptsponsors einer englischen Fußballmannschaft.
Frisst VW die Fiat Gruppe?
Geht es nach Quellen des Manager Magazins spricht Ferdinand Piech mit den Besitzern der Fiat Gruppe über den Verkauf von Teilen des Konzerns.
Nutzen statt besitzen
Eine neue Studie der Unternehmensberatung Roland Berger prognostiziert im Geschäft mit „Shared Mobility“ jährliche Wachstumsraten von bis zu 35 Prozent.
Handlungsbedarf in Salzburg
Im Händlernetz von Citroën Österreich gibt es so gut wie keine weiße Flecken mehr. Handlungsbedarf ist allerdings in Salzburg gegeben.
Weniger ist mehr
So jedenfalls lautet die Devise des Citroen C4 Cactus.
Fakten für alle Fälle
Die Gesellschaft für Straßen- und Verkehrwesen (GSV) veröffentlicht neuerdings „Fact Sheets“ zu brisanten Themen. Diese sind zum Beispiel dann hilfreich, wenn man im Gespräch mit Endkunden der grassierenden Autofahrerhetze entgegenwirken will.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
E-Mobilität: Steiniger Weg mit Barrieren
2
Das Steuer-Stiefkind
3
Ein neues „Diesel- Privileg“?
4
Schirak zum LGO in Niederösterreich gewählt
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein