steht für Räder Service Technik und beschreibt damit exakt das Kerngeschäft des jungen deutschen Unternehmens. Die gesetzliche Verpflichtung von Reifenkontrollsystemen hat neue Angebote und Lösungen notwendig gemacht, die RTS durch die Partnerschaft mit CUB realisieren kann. Der taiwanesische Hersteller CUB hat sich auf elektronische Bauteile im automotiven Bereich spezialisiert und beliefert sowohl Fahrzeughersteller wie auch den Aftermarket. "Neben dem Vertrieb der RDKS-Produkte werden die Produkte von CUB an unserem deutschen Standort in Vettweiß auf europäische Marktanforderungen angepasstund nach entsprechenden individuellen Fahrzeugtests unsererseits freigegeben", so Sascha Schnitter von RTS.

Uni-Sensoren und Geräte

Das Angebot umfasst Universalsensoren und Programmiergeräte und wird durch Nachrüstprodukte und entsprechende Schulungen im RDKS-Bereich ergänzt.

Schnitter: "Durch die Verwendung von Uni-Sensoren erspart sich der Reifenfachbetrieb enorme Lager-und Logistikkosten und ist dennoch bestens vorbereitet. Gleichzeitig ist die Bestellung von vorprogrammierten Sensoren möglich."

Seit Anfang des Jahres ist ein eigener Webshop verfügbar: "Unsere Kunden können im Webshop unter shop.tpmsshop.de im eigens eingerichteten Fahrzeug-Konfigurator sehen, für welches Fahrzeug wir welche Sensoren empfehlen und diese dort direkt online bestellen", erklärt Schnitter. (GEW)