Die 2019 als Tochter der Porsche Holding Salzburg ins Leben gerufene Marke Moon Power hat sich ganzheitlichen Energiekonzepten verschrieben und nachhaltig die Elektromobilität voranzutreiben. Den Erfolg der Marke unterstreichen die steigende Anzahl an Projekten mit über 15.000 installierten Ladestationen ebenso wie Niederlassungen in mittlerweile 25 Ländern und vor allem das stetig wachsende Portfolio an Referenzen. Diese reichen von Lösungen für Winzer und Hotels bis hin zu Autohäusern, Gewerbeparks und Flughäfen

Eben dieser Breite soll die neue Website, die unter www.moon-power.com erreichbar ist, Rechnung tragen. Dazu ist sie nun nicht nur entsprechend des neuen Markenauftritts optisch und technisch runderneuert, sondern vor allem übersichtlicher geworden. Gleich in erster Ebene passiert somit nun eine Aufteilung in drei Bereiche aufgeteilt, definiert durch die jeweiligen Zielgruppen: Privatkunde, Unternehmen oder Partner. 

Flankiert durch Informations-Bereiche wie den „Knowledge Hub“, erlaubt diese neue Struktur dem geneigten User schnellen und zielgenauen Zugriff auf genau für seine oder ihre Rahmenbedingungen passenden Informationen, Services und Produkte. 

Der geschärfte Auftritt ist aber nicht „nur“ eine neue Website, sondern auch Ausdruck des kommender Innovationen von Moon Power. Megawatt-, beziehungsweise Truck-Charging, gemeinsam mit Energieversorgern erarbeitete, integrierte Bi-Direktional-Ladelösungen und kaskadierbare 2nd-Life-Speicherlösungen aus ausrangierten Autohochvoltakkus sind nur drei von zahlreichen spannenden Projekten, die aus den Reihen von Moon Power kurz vor Ihrer Markt- oder Kommunikationsreife stehen und mit denen das Unternehmen aus seinem Hauptquartier in der Moon City in Salzburg in den kommenden Monaten noch viel von sich reden machen wird.