Großhändler Interpneu hat seinen Onlineshop entscheidend
weiterentwickelt und auch exakte RDKS-Zuordnung implementiert. Der
Händler kann den Webshop in seine Homepage einbinden.
Oberste Priorität bei der Weiterentwicklung des Onlineshops hatte die
Serviceorientierung für den Händler. So wurde die einfache, schnelle
und zielorientierte Suche im umfangreichen Interpneu-Gesamtsortiment
noch einmal verbessert und neben Reifen und Felgen auch der wachsende
und komplexe Bereich RDKS komplettintegriert. Zudem wurden die
individuelle Verkaufspreiskalkulation, der Anzeigenwechsel zwischen
Ein-und Verkaufspreis, eine zeitsparende Angebotsverwaltung sowie
aktuelle Sonderangebote umgesetzt. Damit unterstützt Interpneu seine
Partner direkt im Kundengespräch. "Gerade im Bereich (RDKS) bietet
der Shop wertvolle Unterstützung in der Vermarktung von Felgen und
Kompletträdern. Hier bieten wir laut unseren Kunden gegenüber den
Wettbewerbern echten Mehrwert, zum Beispiel durch die hilfreichen
fahrzeug-und sensorspezifischen Anlernhinweise", erklärt Dominique
Perreau der sowohl für dieOnline-Vermarktungssysteme wie auch als
Vertriebsleiter für den österreichischen Markt verantwortlich ist.
Potenzial inÖsterreich
"Für 2016 wollen wir die Betreuung unserer österreichischen Partner
noch stärker intensivieren. Wir sehen im österreichischen Markt noch
Potenzial. Ein Ziel ist daher, weitere Neukunden von unserer
Leistungsstärke beim Reifen-und Felgensortiment sowie von unseren
Verkaufshilfen zu überzeugen", so Perreau.
Einen zusätzlichen Mehrwert bietet Interpneu mit der sogenannten
Whitelabel-Funktion. Hier hat der Händler die Möglichkeit, den
Räderkonfigurator mit individuellem Logo auf seiner Website
einzubinden. (GEW)