Rudolf Werner Schamberger betreibt zwei OMV-Tankstellen in Braunau
und Grieskirchen. Bei der Erneuerung der Bürsten in der Waschanlage
Grieskirchen hat er sich für Aqua Brush entschieden.
Qualitative Waschmaterialien für alle Anlagen zu einem günstigen
Preis." So lautet das Konzept von Rainer Wittmann, Gründer und
Inhaber der Firma Aqua Brush. "Wir produzieren Wasch-und
Trockenmaterial für die Modelle aller Hersteller mit entsprechender
Kompatibilität. Dabei sind wir die einzigen mit dieser Bandbreite."
Wurde zu Beginn ausschließlich im Nachrüstbereich produziert,
beliefert Aqua Brush mittlerweile auch einige namhafte Hersteller mit
seinen Produkten in der Erstausrüstung. Produziert wird im
bayerischen Furth im Wald, 100 Mitarbeiter sind mittlerweile
beschäftigt, darunter viele Teilzeitkräfte, diein Heimarbeit tätig
sind.
Vielfalt, Verfügbarkeit, Flexibilität
Aqua Brush punktet mit seiner Vielfalt, der Verfügbarkeit, aber auch
der Flexibilität, beispielsweise bei den Farben oder bei
Sonderanfertigungen für Tunnelwaschfahrzeuge.
"Wir können fast alle Lösungen produzieren", ist Wittmann stolz.
Dieses Angebot hat auch Rudolf Werner Schambergerüberzeugt, der nach
der Übernahme einer OMV-Tankstelle in Grieskirchen eine bestehende
Waschanlage servicieren musste. "Eine komplette Wartung inklusive
Erneuerung der verschlissenen Waschbürsten war notwendig." Wenn
Bürsten verschlissen sind, ist eine Reinigung nicht mehr möglich.
Nach einigenRecherchen hat sich Schamberger für die Bürsten von Aqua
Brush entschieden.
"Mir war die Qualität auf Hersteller-Niveau wichtig und natürlich der
Preis", berichtet der Tankstellen-Pächter, der im internen
OMV-Ranking mit seinen zwei Standorten immer ganz vorn mit dabei ist.
Das Angebot, die Lieferfähigkeit und die Farbauswahl von Aqua Brush
haben ihn überzeugt. "Und die einfache Montage." Denn die
Installation ist sehr einfach und mit etwas handwerklichem Geschick
möglich, die notwendigen Teile werden alle mitgeliefert. Nach 2
Stunden waren die alten Bürsten entfernt und die neuen montiert. Nun
erstrahlt die Anlage in neuem Glanz.
Bürsten für alle Einsatzbereiche
Neben den modernen Anlagen kann Aqua Brush auchältere Maschinen
nachrüsten. Die Anlage in Grieskirchen war ursprünglich mit
Textil-Bürsten ausgestattet, bei einer Aufwertung auf das neue
Material hätte es ein neues Getriebe gebraucht. Schamberger: "Moderne
Maschinen haben elektrisch verstellbare Geschwindigkeiten. Für
moderne Bürsten isteine höhere Geschwindigkeit notwendig." Für den
Kunden ist die Verwendung der Textillappen kein Nachteil: "Die Kunden
schätzen dieses System." Jene Kunststoffbürsten, die mit dem
Kunststoffabrieb den Anschein der Verkratzung verursacht haben, sind
ohnehin längst nicht mehr im Einsatz. (GEW)