Gottfried Scharf,Österreich-Geschäftsleiter des Schweizer Software-Unternehmens, wundert sich manchmal -über jene Steuerberater, die ihre Kunden in Sicherheit wiegen: "Ich verstehe nicht ganz, wenn die Steuerberater jetzt sagen, dass ihre Kunden abwarten sollen, weil sie ja eh noch Zeit bis zur Einführung haben."

Das stimme nämlich nicht: Die mit der Bundesabgabenordnung einhergehende Registrierkassenpflicht gelte bereits ab dem 1. Jänner 2016. Auch die in der Branche viel zitierte Übergangsfrist von 3 Monaten sei nicht wirklich gesichert: "Ich meine daher: Die Registrierkassenpflicht ist eine absolute Notwendigkeitin jedem ordentlichen Betrieb."

"Kassenlösung ist bereits voll integriert"

Natürlich meint Scharf nicht, dass in jedem Unternehmen -egal ob Händler oder Werkstätte -"ein zusätzliches Kasterl aufgestellt werden muss, das nur Platz wegnimmt und Geld kostet". Vielmehr sei es in vielen Fällen nur eine Frage der richtigen Software, sagt er: "Bei Stieger Software ist die Kassenlösung im Auftrags-und Fakturenprogramm voll integriert."

Das bedeutet aber keineswegs Stillstand für die Programmierer: Sie arbeiten bereits mit Hochdruck an einem Zusatzmodul, mit dem auch der ab 2017 geltende Manipulationsschutz umgesetzt werden kann. (MUE)