Mit Einführung der neuen Homepage haben sich sowohl die Zugriffe wie
auch der Anteil der angefragten Jungwagen bei autogott.at deutlich
erhöht.
Alles neu lautet das Motto bei Autogott. at. "Wir haben acht Monate
daran gearbeitet", erklärt Geschäftsführer Mag. Stefan Mladek. So
trägt der neue Auftritt natürlich dem Trend zu Smartphone und Tablet
Rechnung und ist komplett responsive. Die Website erkennt also, von
welchem Gerät zugegriffen wird und stellt die Seite dementsprechend
dar. "Der Anteil der mobilen Zugriffe beträgtmittlerweile 50
Prozent, Tendenz stark steigend", so Mladek. Nach seiner Einschätzung
ist die Responsibilität ein Grund für den starken Anstieg an
Fahrzeuganfragen in den ersten zwei Wochen nach Veröffentlichung der
neuen Homepage. "Wir verzeichnen eine Steigerung von 30 Prozent."
Alle Kategorien aufgelistet
Eine weitere, entscheidende Neuerung des neuen Systems ist die
Auflistung der Ergebnisse in drei Spalten. Geschäftsführer Mag.
Lorenz Loidl: "In Spalte 1 werden frei konfigurierbare Modelle
angezeigt, die nach den Wünschen des Kunden bestellt werden. Spalte 2
listet sofort verfügbare Autos, also noch nicht oder nur kurz
zugelassene Lagerfahrzeuge auf. Spalte 3 schließlich bringt die
Jungwagen zur Anzeige." Damit werden auch Neuwagen-Interessenten auf
Jungwagen aufmerksam gemacht, der Anteil ist seitdem von 15 auf 25
Prozent gestiegen. Unabhängig von der Art des gesuchten Fahrzeuges
muss jeder Interessent den kompletten Konfigurationsprozess
durchführen und bringt damit autogott.at umfangreiche Daten über das
Konsumentenverhalten. (GEW)