Mit drei Standorten und zwei Marken ist die Firma Scheinecker ein
starker, herstellerunabhängiger Betrieb. Durch die Zusammenarbeit mit
Derendinger Plus-Service soll die Vielfalt noch stärker werden.
Ich möchte auf mehreren Standbeinen stehen, zwei sind mir zu wenig",
bringt es Manfred Scheinecker, Geschäftsführer des gleichnamigen,
oberösterreichischen Kfz-Betriebes, auf den Punkt. Nachdem sich das
Familienunternehmen entschieden hat, den Skoda-Vertrag zu kündigen,
sollte neben der Langzeit-undTraditionsmarke Volvo und der
"perfekten Ergänzung" Kia ein zusätzlicher Kunden-und Ertragsbringer
installiert werden. Maßnahme 1 war eine Stärkung des
Gebrauchtwagen-Geschäftes, und zwar konsequent: So wurden zwei
Gebrauchtwagen-Profis engagiert, den Zukauf und die Entscheidung über
die Aufbereitung macht Manfred Scheinecker selbst. Am Standort
Gunskirchen bei Wels wurde aus dem ehemaligen Skoda-Schauraum ein
eigener Gebrauchtwagen-Standort.
Werkstattbindung der GW-Kunden
Als nächster Schritt sollten die Fremdmarken- Gebrauchtwagen-Käufer
in die Werkstätte geholt werden. "Durch die hohe Kundenloyalität bei
Volvo und die 7-Jahre-Garantie bei Kia sind wir hinsichtlich der
Werkstättentreue verwöhnt", erklärt Manfred Scheinecker senior.
Die Lösung zur Kommunikation nach außen sowie zur Erhöhung der
internen Kompetenz bei Fremdmarken war ein Werkstattkonzept. Nach
Sichtung mehrerer Systeme war Helmut Weiss, Verkaufsleiter OÖ bei
Derendinger zur Vorstellung von Plus-Service bei Familie Scheinecker
zur Präsentation und in kurzer Zeitwar alles klar. Konzept, Chemie
und die jeweiligen Vorstellungen stimmten.
Mittlerweile sind alle drei Betriebe Plus-Service-Partner und
profitieren von der Zusammenarbeit. "Plus-Service ist kein
Muss-,sondern ein Kann-Konzept. Wir entscheiden, was wir nutzen
wollen", so Scheinecker. Im konkreten Fall ist das neben einer
dezenten Beschriftung und der Marketing-Möglichkeiten vor allem die
technische Unterstützung. "Hotline, Datenbank, Schulungen: Wir helfen
unseren Partnern in allen Bereichen", erklärt Weiss. Betriebsleiter
Rudolf Bramerdorfer bestätigt: "Es gibt bei Fremdmarken immer wieder
offene Fragen, die entweder durch das bei Plus-Service integrierte
Autodata oder durch die Hotline beantwortet werden."
Neu-Ausrichtung mit Volvo, Kia, Plus-Service
Damit hat der Familienbetrieb die Neu-Ausrichtung für die Zukunft
umgesetzt. "Wir haben uns durch einen externen Strategieberater fit
gemacht für die Zukunft, in die wir optimistisch blicken", erklärt
Scheinecker die Neuausrichtung des Unternehmens. Drei Betriebe, mit
Volvo, Kia und Gebrauchtwagen drei Marken sowie Plus-Service für
Fremdmarken-Kunden in der Werkstätte, bilden die Basis. Die familiäre
und persönliche Betreuung durch Familie Scheinecker und ihre
langjährigen Mitarbeiter sorgen für den Erfolg beim Kunden.
Plus-Service und ein konsequentes Gebrauchtwagen-Geschäft ersetzen
bei Scheinecker den Skoda-Markenvertrag: "Die Investitionen in den
neuen Schauraum hätten sich nicht mehr gerechnet", ist Scheinecker
überzeugt. Mit der neuen Ausrichtung kann wieder Geld verdient
werden. (GEW)